(Symbolfoto) - fotostore.atA7 bei Linz am 01.11.2025 – In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei zu einem Unfall mit verletztem Fahrer auf der A7 in Fahrtrichtung Süden gerufen. Gegen 2:40 Uhr kam es auf der A7, etwa bei Straßenkilometer 0,600, zu einem Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden prallte mit seinem Pkw offenbar gegen die linksseitige Leitschiene und kam schließlich am Pannenstreifen zum Stehen. Der Lenker wurde verletzt und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte im angrenzenden Grünstreifen.Das Rote Kreuz sowie ein Notarzt übernahmen die Erstversorgung des Mannes. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer stark alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,42 Promille.Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde die Polizei gebeten, den Führerschein des 46-Jährigen aus dem Fahrzeug zu holen. Dabei entdeckten die Beamten im Beifahrerbereich ein Militärmesser sowie eine Schreckschusspistole. Der Mann verfügte über eine gültige Waffenbesitzkarte.Nach der Abnahme des Führerscheins wurde der Lenker ins Universitätsklinikum Linz gebracht. Er wird wegen mehrerer Übertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt. Zusätzlich wurde ein Bericht an die Waffenbehörde übermittelt.Am 1. November 2025 wurde die Polizei gegen 2:40 Uhr zu einem Unfall mit Verletzten auf der A7 in Fahrtrichtung Süden, bei etwa Straßenkilometer 0,600, gerufen. Beim Eintreffen befand sich ein Auto auf dem Pannenstreifen abgestellt. Eine 46-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden lag im angrenzenden Grünstreifen und wurde durch das Rote Kreuz und den Notarzt erstversorgt. Das Auto hat davor offensichtlich die Leitschiene linksseitig touchiert. Bei der Unfallerhebung und der medizinischen Versorgung des 46-Jährigen konnte schließlich festgestellt werden, dass dieser stark alkoholisiert war und offenbar über die Leitschiene in den Grünstreifen fiel. Ein Alkotest ergab 1,42 Promille. Nachdem die Beamten vom 46-ährigen ersucht wurden, seinen Führerschein aus dem Auto zu holen, fanden diese im Beifahrerbereich ein Militärmesser und eine Schreckschusspistole. Eine gültige Waffenbesitzkarte bestand. Nachdem ihm der Führerschein abgenommen wurde, erfolgte die Einlieferung in das Universitätsklinikum Linz. Der 46-Jährige wird wegen mehrerer Übertretungen der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt. Ein Bericht an die Waffenbehörde wird ebenfalls übermittelt.Landesverkehrsabteilung Oberösterreich am 02.11.2025