Kita-Kollaps trotz Personalzuwachs – immer weniger Kinder in Betreuung!

Wait 5 sec.

Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist 2025 erneut deutlich gesunken – um satte 5,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtet, sind bundesweit nur noch rund 801 300 Kleinkinder in Betreuung. Zum zweiten Mal in Folge geht damit die Zahl der betreuten Kinder zurück – und erstmals seit Beginn der Erhebungen auch die Gesamtzahl aller betreuten Kinder überhaupt.Während also weniger Kinder in die Kita gehen, wächst paradoxerweise die Zahl der Einrichtungen und Beschäftigten weiter. Über 61 000 Kitas gibt es inzwischen, rund 795 700 Angestellte – ein neuer Rekord. Doch der Betreuungsausbau läuft ins Leere, weil schlicht die Kinder fehlen. Ursache: ein massiver Geburtenrückgang in den letzten drei Jahren.Auffällig bleibt das alte Ost-West-Gefälle: In den östlichen Bundesländern werden 54,9 % der unter Dreijährigen betreut, im Westen nur 34,5 %. Gleichzeitig verschwinden immer mehr Tagesmütter aus der Statistik – minus 5,9 % binnen eines Jahres. Der Staat rüstet also Personal auf, während Eltern offenbar immer seltener Bedarf anmelden. Ein weiteres Symptom für den demografischen Absturz – und eine Politik, die am Bedarf vorbeiplant.