NotiSprite: Ameisen und Katzen zeigen Mac-Benachrichtigungen an

Wait 5 sec.

Die Mac-App NotiSprite erinnert ein wenig an die Zeiten, zu denen die Menüleistenuhr noch schwäbisch sprechen konnte und Toaster quer über den Mac-Bildschirm geflogen sind. Die App hat – wenn überhaupt – nur einen vergleichsweise geringen praktischen Nutzen, sondern ist vor allem dazu da, den Arbeitsalltag am Rechner ein wenig aufzulockern.NotiSprite bringt virtuelle „Haustiere“ wie eine Ameise, einen Marienkäfer oder eine Katze auf den Bildschirm, die durch Bewegungen oder kurze Animationen auf Ereignisse des Betriebssystems wie den Ladezustand, CPU-Aktivität oder Kalendereinträge reagieren. Auf diese Weise kann man alternativ zum Blick auf die Menüleiste erkennen, ob der Akku geladen wird, eine Besprechung bevorsteht oder eine Pause ansteht, indem entsprechende Benachrichtigungen eingeblendet werden. Zudem lassen sich einfache Erinnerungen und Wecker einrichten.Die Figuren können frei auf dem Bildschirm platziert oder in bestimmten Bereichen fixiert werden. Dabei besteht beispielsweise die Möglichkeit, das Verhalten der Tiere individuell anzupassen und auch optionale Bewegungen zu konfigurieren. Beispielsweise können sie dem Mauszeiger folgen, an einer vorgegebenen Stelle bleiben oder sich selbstständig bewegen.Kleine Spielerei zum FestpreisDer Entwickler der App bietet zwei einfache, im Funktionsumfang aber stark beschränkte Figuren gemeinsam mit der Anwendung kostenlos über den Mac App Store an. Wenn man zusätzliche optische Varianten haben und den vollen Funktionsumfang nutzen will, muss man die entsprechenden Figuren zu Preisen zwischen 99 Cent und 4,99 Euro per In-App-Kauf freischalten.NotiSprite ist über den Mac App Store verfügbar und erfasst keinerlei Nutzerdaten. Für einzelne Funktionen ist aber – wenn gewünscht – die Genehmigung zum Zugriff auf die Standortdaten (Wetter) oder den Kalender nötig.‎NotiSprite (Kostenlos+, Mac App Store) →Der Beitrag NotiSprite: Ameisen und Katzen zeigen Mac-Benachrichtigungen an erschien zuerst auf ifun.de.