Hamburg: Mehrheit für strengere Klimaziele

Wait 5 sec.

12.10.2025 22.53Online seit heute, 22.53 UhrDie Hamburgerinnen und Hamburger haben heute in einem Volksentscheid für schärfere landeseigene Klimaziele gestimmt. 53,2 Prozent der teilnehmenden Wahlberechtigten billigten den von einer Initiative vorgelegten Gesetzesentwurf, wie die Wahlleitung in der Hansestadt mitteilte. 46,8 Prozent lehnten ihn ab.Mit 303.936 Ja-Stimmen wurde laut vorläufigem Ergebnis zugleich das Quorum erreicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,7 Prozent.In der norddeutschen Stadt müssen mindestens 20 Prozent aller Wahlberechtigen zustimmen, damit ein Volksentscheid erfolgreich ist. Dieser ist für Senat und Bürgerschaft dann bindend. Der Entwurf der Initiative sieht verbindliche jährliche CO2-Reduktionsziele sowie Klimaneutralität bis 2040 vor.Dem aktuelle Klimaplan des rot-grünen Senats zufolge soll Hamburg 2045 klimaneutral sein, also fünf Jahre später. Der Entwurf schreibt außerdem Sozialverträglichkeitsprüfungen von Maßnahmen vor. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.