Der Entwickler der Einkaufslisten-App ListMe hat sich seit unserem letzten Artikel über seine Anwendung ordentlich ins Zeug gelegt. Mit dem Update auf Version 2.0 erhält die App nun eine ganze Reihe neuer Funktionen, wobei insbesondere die Möglichkeit zum Teilen und die gemeinsame Nutzung im Fokus stehen.Bei Verwendung der neuen Teilen-Funktion werden nicht nur die in der Liste geführten Artikel, sondern automatisch auch alle verbundenen Daten wie Geschäfte, Produktgruppen, Rezepte, Vorratslisten und Einkäufe synchronisiert. Dabei können von allen Beteiligten Änderungen vorgenommen werden, sodass sich auch Gruppen- oder Familieneinkäufe ohne Abstimmungsaufwand organisieren lassen.ListMe nutzt für die Umsetzung dieser Funktion Apples CloudKit-Schnittstelle, um die Daten sicher zu speichern und unter den ListMe-Nutzern auszutauschen. Dies bedeutet auch, dass sich ListMe weiterhin nur auf Apple-Geräten nutzen lässt, eine App für Android ist nicht geplant.Apple-Watch-App für den Einkauf ohne iPhoneDie ListMe-App lässt sich jetzt auch auf der Apple Watch verwenden. Mithilfe der Erweiterung auf die Apple-Uhr können Einkaufslisten direkt am Handgelenk angezeigt und bearbeitet werden. Dabei lassen sich beispielsweise einzelne Positionen als erledigt markieren oder Stückzahlen und Mengen anpassen. Auch Preisangaben oder Notizen können direkt auf der Uhr ergänzt werden. Per Wischgeste wechselt man zwischen den in der App angelegten Geschäften, die Darstellung folgt dabei den Filtern und Sortierungen der iPhone-App.Verbesserte VorratslistenDas Update bindet zudem die Vorrats- und Einkaufslisten enger aneinander. Produkte, die von einer Vorratsliste übernommen werden, erscheinen automatisch in der jeweils aktiven Einkaufsliste. Ein vereinfachter Modus reduziert die Verwaltung auf zwei Zustände: „vorrätig“ oder „nicht vorrätig. Manuell hinzugefügte Produkte werden automatisch mit den passenden Vorratspositionen verknüpft, ein kleines Symbol zeigt diese Verbindung an. Wird ein Artikel als gekauft markiert, passt sich der Vorratsbestand automatisch an.App für besseres EinkaufenDer Entwickler will mit ListMe ein strukturierteres Einkaufen ermöglichen. Die App soll den Nutzer von der Einkaufsplanung bis zum Kassenvorgang begleiten. Die Anwendung lässt sich kostenlos laden und mit grundlegendem Funktionsumfang auch gebührenfrei verwenden.ListMe (Kostenlos+, App Store) →Der Beitrag Einkaufslisten-App ListMe mit gemeinsamen Listen und Apple-Watch-App erschien zuerst auf iphone-ticker.de.