Der Dritte Weltkrieg und die Seltenen Erden

Wait 5 sec.

Von WOLFGANG HÜBNER | China ist der einzige Staat auf dem Globus, der den USA in jeder Beziehung die Stirn bieten kann. Das zeigt sich erneut in dem Konflikt um den Export der sogenannten Seltenen Erden, bei denen China fast über ein Monopol verfügt. Denn nur dort werden diese für die moderne Industrieproduktion, speziell Rüstungsgüter, unverzichtbaren Metalle in größerer Menge aus den Bodenschätzen des riesigen Landes abgebaut.Zwar sind Seltene Erden auch anderswo, zum Beispiel in den USA, gar nicht so selten, doch verlangt die Gewinnung erheblichen technischen Aufwand und ist auch mit Umweltbelastungen verbunden. Da westliche Staaten sowohl die damit verbundenen Kosten als auch die Risiken bislang scheuen, hat China bei der Produktion von einigen besonders gefragten Metallen einen Anteil von über 90 Prozent. Diese Marktmacht will die aufsteigende östliche Weltmacht nicht ungenutzt lassen.Deshalb hat China nun die Ausfuhrregeln für Seltene Erden erheblich verschärft, wovon auch die deutsche Industrie betroffen ist. US-Präsident Donald Trump hat auf die chinesischen Maßnahmen wütend mit hohen Zolldrohungen reagiert. Ob er die allerdings auch realisieren wird, ist zu bezweifeln, denn die wirtschaftlich bedeutsame amerikanische Rüstungsindustrie ist auf die Lieferung Seltener Erden angewiesen.Doch genau das ist Pekings Problem: Dort sieht man mit großer Sorge, wie die USA im Pazifik einen Bündnisgürtel um ihre vielen Stützpunkte schmieden, der im Konfliktfall China vom Seehandel isolieren kann und wohl auch soll. Zwar versucht Peking Alternativen wie die Neue Seidenstraße für den Handel über Land zu schaffen, ist dabei aber auf das Wohlwollen von instabilen Staaten angewiesen.Letztlich ist der nun eskalierte Konflikt um die Seltenen Erden als Aspekt des bislang mit Ausnahme des blutigen Geschehens in der Ukraine noch nicht militärisch ausgetragenen Dritten Weltkrieges zwischen dem US-dominierten Westen, Deutschland inklusive, und den östlichen Mächten China, Russland und Verbündeten zu begreifen. Mit ideologischen Phrasen wie Demokratie contra Autokratie ist in diesem hochgefährlichen Konflikt zwischen allesamt kapitalistisch strukturierten Staaten wenig erklärt.PI-NEWS-Autor Wolfgang Hübner schreibt seit vielen Jahren für diesen Blog, vornehmlich zu den Themen Geopolitik, Linksfaschismus, Islamisierung Deutschlands und Meinungsfreiheit. Der langjährige Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende der „Bürger für Frankfurt“ (BFF) legte zum Ende des Oktobers 2016 sein Mandat im Frankfurter Römer nieder. Der leidenschaftliche Radfahrer ist über seine Facebook-Seite und seinen Telegram-Kanal erreichbar. Am 17. Oktober stellt Hübner im Rahmen der Frankfurter Buchmesse seine politischen Memoiren „Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom“ vor – mehr Infos dazu hier.The post Der Dritte Weltkrieg und die Seltenen Erden appeared first on PI-NEWS.