Die Kindle-Konkurrenz Tolino bringt erstmals eine speziell für E-Reader entwickelte Fernbedienung auf den Markt. Die Produktneuheit trägt den Namen Tolino Flip und wird in den Farben Weiß oder Schwarz ab dem kommenden Monat erhältlich sein. Das Zubehör lässt sich ab sofort zum Preis von 29,99 Euro bei den in der Tolino-Allianz verbundenen Buchhandlungen vorbestellen.Die neue Bluetooth-Fernbedienung ist mit der aktuellen Gerätegeneration von Tolino kompatibel und soll das Umblättern beim Lesen von E-Books erleichtern. Anstatt den Reader selbst in der Hand zu halten, ist es mithilfe von Tolino Flip möglich, per Knopfdruck vor- oder zurückzublättern, etwa wenn das Gerät auf dem Schoß liegt oder in einer Halterung steht.Den Anbietern zufolge ist die Fernbedienung insbesondere für Situationen gedacht, in denen das Lesen möglichst bequem erfolgen soll oder wenn Nutzer in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.Die Verbindung zwischen dem Tolino-Reader und der Fernbedienung wird per Knopfdruck hergestellt. Der kompakte, leicht gewölbte Steuerknopf wiegt rund 46 Gramm und liegt laut Hersteller angenehm in der Hand. Das Zubehör kann optional auch mit einer im Lieferumfang enthaltenen Trageschlaufe genutzt werden. Für die Stromversorgung ist eine austauschbare AAA-Batterie enthalten.Tolino-Reader jetzt auch in WeißDer Termin für die Neuvorstellung wurde passend zur morgen beginnenden Frankfurter Buchmesse gelegt. Ergänzend dazu erweitert Tolino auch das Farbangebot seiner Premiumgeräte. Der Tolino Vision Color und der dazugehörige Tolino Stylus sollen künftig zusätzlich in weißen Ausführungen erhältlich sein. Das Gehäuse kombiniert eine glatte, leicht schimmernde Front mit einer grauen und matt gehaltenen Rückseite, deren feines Strukturmuster das Gerät nicht nur optisch aufwerten, sondern auch für bessere Griffigkeit sorgen soll.Die neue Farbvariante ist der Tolino Allianz zufolge eine Reaktion auf den Wunsch zahlreicher Kunden nach einer individuelleren Alternative zum klassischen Schwarz.Der Beitrag Tolino bietet Fernbedienung für E-Book-Reader an erschien zuerst auf ifun.de.