Wie denken tatsächliche Fachkräfte aus dem Ausland über das grün-bunte Deutschland? Der indische Astrophysiker Mayukh P. lebt seit rund neun Jahren im Land. Mit deutlicher Kritik am heutigen Zustand der Bundesrepublik sorgt er nun für Aufmerksamkeit: Er wirft Deutschland „Selbstkastration“ vor und spricht von einer Gesellschaft im Niedergang.Mayukh P. kam im September 2016 nach Deutschland, um am Max-Planck-Institut in Göttingen in Astrophysik zu promovieren. Damals hatte er die Bundesrepublik als führendes Forschungs- und Ingenieursland wahrgenommen. Inzwischen hat sich seine Sicht ins Negative gewandelt.In einem Posting auf X machte der Physiker seinem Ärger über die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands Luft. Er schrieb: „Und in den vergangenen 9 Jahren hatte ich die unglaubliche Möglichkeit, mitzuerleben, wie sich ein Erste-Welt-Land auf der Schwelle zur Supermacht durch eine Reihe politischer Fehlentscheidungen, von denen jede auf weitere Selbstkastration zielte, selbst verzwergt hat.“Und diese “selbst kastrierenden” Richtlinien hätten eines gemeinsam: „Sie wurden alle von einigen wenigen wohlhabenden Millennials aus der Großstadt vorangetrieben, die sich moralisch überlegen fühlen und für ihr ‘gutes Verhalten’ auf die Schulter geklopft werden wollten.“Es wäre verrückt, wie der Narzissmus einiger weniger ein ganzes Land zerstören kann. „In gewisser Weise tun mir die fleißigen, ehrgeizigen Deutschen leid, insbesondere diejenigen, die hart daran gearbeitet haben, das Land aufzubauen und nun mit ansehen müssen, wie es von einer Bande selbstgerechter, privilegierter Idioten ruiniert wird“, schrieb er weiter. Auslöser für P.s Tweet war ein Video von der Sprengung der Kühltürme des bayerischen Kernkraftwerks Gundremmingen.Im Interview mit der WELT betont der Wissenschaftler, dass sein Statement eine „Momentaufnahme“ sei und keine „absolute Wahrheit“ – er wolle Deutschland nicht schlechtreden, nach wie vor lebe er gerne hier – aber die vergangenen Jahre hätten etwas verändert. Kein Wunder: Die Deindustrialisierung ist kaum zu übersehen. Deutschland befindet sich seit 2022 in einer Rezession. Im vergangenen Jahr sind allein in der Autoindustrie mehr als 50.000 Arbeitsplätze weggefallen. Die Zahl der Insolvenzen steigt weiter und immer mehr Unternehmen wandern ins Ausland ab.Der Physiker nennt noch weitere Punkte, warum er Deutschland heute als Land auf dem Abstieg sieht: Aus seiner Sicht würden viele politische Entscheidungen in ein diffuses Links-Rechts- und Gut-Böse-Schema gepresst. „Ich komme aus Indien. Für mich ist Atomenergie keine Frage von rechts oder links, sondern eine von sicherer Energie“, sagt er. Tatsächlich gehört Kernenergie zu den sichersten Energieformen weltweit.Die vermeintliche Moral der Linken stellt der Physiker dabei infrage. „Einige Rechte sagen, Immigranten arbeiten nicht hart genug und produzieren keine Werte. Aber wenn Migranten LAP Coffee gründen (die beiden Gründer stammen aus dem Libanon und Mexiko), werden die Filialen von Linken mit Farbbeuteln beschmissen, weil sie kapitalistisch sind.“ Auch er selbst wurde auf X von Linken beschimpft, als er seine Meinung zu den Zuständen in Deutschland kundtat. Ein Account, der sonst schon CDU-Politiker als Faschisten und Nazis bezeichne, hätte ihm die Abschiebung gewünscht und ihn als “dummen indischen Abschaum” beschimpft. P. stellt fest: „Das ist die Perspektive von Moral in Deutschland.“ Zudem hat P. das Gefühl, dass Deutsche „Angst vor Technik und Innovation“ hätten. Erfolge wie etwa jene von Space X wären in Deutschland undenkbar, findet er. Arbeitsschutz dürfe Innovation seiner Ansicht nach nicht verhindern. Und: „Ich empfinde es so, dass die meisten Dinge rein aus einer empathischen Perspektive betrachtet werden. Aber um Menschlichkeit zu ermöglichen, muss die Wirtschaft laufen“, erklärt er gegenüber der WELT.Heute ist Dr. Mayukh P. 34 Jahre alt, er lebt und arbeitet in Berlin. Als tatsächliche Fachkraft aus dem Ausland migrierte er in eine Nation, die lange zu Recht mit Fortschritt und Innovation assoziiert wurde – nur um dann mitansehen zu müssen, wie seine neue Wahlheimat sich selbst demontiert. Den Schmerz, den er darüber zu empfinden scheint, fühlen sicherlich auch zahlreiche Deutsche. Die Regierung indessen führt den selbstzerstörerischen Kurs ihrer Vorgänger fort.