Apple TV bleibt werbefrei und setzt auf gezieltes Wachstum

Wait 5 sec.

Apple strukturiert seinen Streamingdienst neu und rückt das Wachstum der gerade erst umbenannten Marke Apple TV in den Mittelpunkt. Der Dienst verzichtet weiterhin auf Werbeunterbrechungen, was Teil der strategischen Ausrichtung bleibt. Dies hat Apples Dienstechef Eddy Cue im Interview mit dem Branchenmagazin Screen bekräftigt.Neues Branding und klare PositionierungDie Namensänderung von Apple TV+ zu Apple TV soll die Marke vereinfachen und den Anspruch unterstreichen, eine eigenständige Plattform mit exklusiven Inhalten zu bilden. Die Verantwortlichen betonen, dass Eigenproduktionen weiterhin das Fundament des Dienstes bilden. Erfolgreiche Serien wie The Morning Show, Severance oder Slow Horses prägen das Profil.Gleichzeitig will Apple weiter mit renommierten Filmemachern zusammenarbeiten und ausgewählte Produktionen in Partnerschaft mit großen Studios auch im Kino veröffentlichen.Ausbau des ProgrammsIm Gespräch mit Screen erklären Cue sowie die Content-Chefs Zack Van Amburg und Jamie Erlicht, dass Apple die Zahl neuer Inhalte weiter steigern will. Für das kommende Jahr ist nahezu jede Woche eine neue Originalproduktion geplant.Apple behält sich dabei unterschiedliche Veröffentlichungsrhythmen vor. Manche Serien erscheinen im Wochenrhythmus, andere komplett zum Start. Auch Kinostarts werden einzeln bewertet. Erfolgreiche Filme wie F1 (ab 12. Dezember auf Apple TV) erhielten zunächst ein exklusives Kinofenster, bevor sie zum Streamingdienst wechselten. Andere Titel starten direkt digital ohne vorherige Auswertung im Kino.Wachstum ohne WerbeschaltungenIm Interview unterstreicht Cue, dass derzeit kein Anzeigenmodell geplant ist, solange Apple den aktuellen Preis halten kann und die Wirtschaftlichkeit gesichert bleibt. Der Dienst verzeichnet steigende Zuschauerzahlen sowie längere Nutzungszeiten.Konkrete Werte nennt Apple nicht, verweist jedoch auf einen stetigen Ausbau des Programms. Die Ausgaben für neue Inhalte steigen weiter, werden aber sorgfältig gesteuert. Ziel ist es, die Reichweite des Dienstes zu erhöhen und die eigene Position im internationalen Streamingmarkt langfristig zu festigen.Der Beitrag Apple TV bleibt werbefrei und setzt auf gezieltes Wachstum erschien zuerst auf ifun.de.