15.11.2025 13.01Online seit heute, 13.01 UhrIn Südtirol werden Urlauber und Urlauberinnen für ihre Hunde ab 2026 nun doch keine „Kurtaxe“ bezahlen müssen. Die Südtiroler Landesregierung zog eine geplante Neuregelung zurück, nach der ab nächstem Jahr für jeden mitgebrachten Hund täglich 1,50 Euro fällig geworden wären. Für die einheimischen Hundesbesitzer und -besitzerinnen sah der nun wieder vom Tisch genommene Plan zudem eine jährliche Steuer in Höhe von 100 Euro pro Jahr vor.Hintergrund des Rückziehers ist laut Medienberichten die fehlende Aussicht auf eine Mehrheit im Südtiroler Landtag. Der zuständige Landesrat Luis Walcher wollte mit dem Vorstoß „ein Gesetz zur Hunde-DNA aushebeln“, heißt es dazu beim Sender RAI Südtirol. Ob dieses nun in Kraft tritt, bleibt offen.Das Gesetz, das bereits weit über die Südtiroler Landesgrenzen für reichlich Aufsehen gesorgt hat, sieht die Registrierung der DNA von Hunden in einem eigenen Register vor. „Aufgrund der eingetragenen DNA wollte man dann liegen gebliebene Hundstrümmerln analysieren – der Hundehalter sollte dann eine Strafe zugestellt bekommen“, wie es im RAI-Beitrag dazu heißt. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.