10.11.2025 21.00Online seit heute, 21.00 UhrUnzählige Plastikpellets haben mehrere Strände in England verschmutzt – Umweltschützer sprechen von „Millionen“ angeschwemmten Kunststoffteilchen und warnen vor „katastrophalen“ Auswirkungen.Die schwarzen Kügelchen kamen vermutlich aus einer Kläranlage, wie das verantwortliche Unternehmen Southern Water heute mitteilte. Das private Unternehmen ist für die Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser in mehreren Landkreisen im Süden Englands zuständig.Die Pellets wurden in den vergangenen Tagen an mehreren Stränden angespült, darunter der bekannte Camber Sands.Die Umweltschutzorganisation Strandlinerswarnte vor katastrophalen Auswirkungen auf die Umwelt. „Vögel und Meerestiere verwechseln diese giftigen Pellets leicht mit Nahrung“, so die Organisation. Strandliners-Chef Andy Dinsdale schätzte ihre Anzahl in einem Artikel des „Guardian“ auf „Millionen“.„Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Pellets aus unserer Kläranlage in Eastbourne stammen“, erklärte Southern Water. „Wir haben einen Defekt an einem Filter festgestellt, der vermutlich bei starkem Regen zum Austritt der Pellets ins Meer führte.“Die nur wenige Millimeter großen Kügelchen werden in Kläranlagen zur Bakterienfilterung eingesetzt. Sie lassen sich extrem schwer entfernen, wenn sie sich mit Sand und Algen vermischt haben.