10.11.2025 20.11Online seit heute, 20.11 UhrAus Sicherheitsgründen für den Kampf gegen Drohnenangriffe aus der Ukraine lässt Moskaus Staatsführung neuerdings SIM-Karten in Telefonen für 24 Stunden nach Ankunft in Russland blockieren. Das Digitalministerium sprach beschönigend von einer „Abkühlphase“, wenn sich eine SIM-Karte etwa zeitweilig im Ausland befand oder 72 Stunden nicht aktiviert war.„Wenn eine SIM-Karte aus dem Ausland nach Russland gelangt, muss bestätigt werden, dass sie von einer Person verwendet wird und nicht in eine Drohne eingebaut ist“, schrieb das Ministerium auf Telegram. Für die Zeit der Überprüfung werde deshalb mobiles Internet und das Senden und Empfangen von Kurznachrichten (SMS) gesperrt.„Schutz vor Drohnen“„SIM-Karten mit mobilem Internet können sich in feindlichen unbemannten Flugobjekten befinden und für deren Navigation verwendet werden. Vorübergehende Sperren ermöglichen einen besseren Schutz vor Drohnen“, teilte das Ministerium mit.Die Wiederherstellung des Zugangs zum Internet sei auch vor Ablauf der 24 Stunden möglich. Es brauche eine Autorisierung beim Mobilfunkanbieter – entweder über einen Link oder einen direkten Anruf, so das Ministerium.Reservisten gegen DrohnenRussland zieht wegen der steigenden Zahl der ukrainischen Drohnenangriffe nun auch Reservisten heran, die wichtige Anlagen etwa der Energieinfrastruktur beschützen sollen. Im Gebiet um die Millionenmetropole St. Petersburg hat die erste Einheit, die auch Sabotageakte verhindern soll, ihre Arbeit aufgenommen, wie die Zeitung „Kommersant“ berichtete.