Video-Podcasts: Netflix will zur ersten Anlaufstelle werden

Wait 5 sec.

Der Video-Streaming-Dienst Netflix arbeitet an einem Ausbau seines Unterhaltungsangebots und nimmt nun offenbar auch Video-Podcasts in den Blick. Der Streaming-Platzhirsch möchte künftig eigene Formate produzieren lassen und zugleich Lizenzen für bestehende Podcasts erwerben, um diese in voller Länge als Video über die eigene Plattform anzubieten.Wöchentlich neue InhalteDie Inhalte sollen in der App sichtbarer platziert werden, wofür eine überarbeitete Benutzeroberfläche in Planung ist. Dies berichtet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.Die neuen Inhalte sollen regelmäßig , meist im Wochenrhythmus erscheinen und weichen so vom typischen Veröffentlichungsmodell vieler Netflix-Produktionen ab, bei denen komplette Staffeln auf einen Schlag verfügbar sind. Ziel ist es, ein neues Genre im eigenen Angebot zu etablieren. Das Unternehmen führt aktuell Gespräche mit etablierten Podcast-Anbietern wie Spotify, iHeartMedia und Sirius.Trashig und laut: Der (Video-)Podcas-Bereich bei SpotifyLaut Bloomberg unterzeichnet Netflix zunächst zeitlich befristete Lizenzverträge, viele davon mit einem Volumen unter zehn Millionen US-Dollar. Diese vergleichsweise geringe Einstiegsschwelle soll es dem Konzern ermöglichen, Erfahrungen zu sammeln und das Nutzerinteresse gezielt zu beobachten.Start mit großer Auswahl geplantZuständig für die Podcast-Inhalte sind aktuell zwei Teams: eines für Lizenzen und eines für nicht-fiktionale Formate wie Dokus oder Reality-Serien. Eine übergeordnete Leitung für den Podcast-Bereich gibt es bislang nicht. Während die künftige Reichweite der Formate noch unklar ist, versprechen sich Partner wie Spotify zusätzliche Sichtbarkeit durch die Platzierung auf der Netflix-Plattform. Um dieses Potenzial zu nutzen, sollen möglichst viele Formate parallel starten, damit Anwender die neue Rubrik überhaupt wahrnehmen.Bereits in der Vergangenheit hatte Netflix zusätzliche Programmbereiche wie etwa Fitnessvideos getestet, diese aber später wieder eingestellt. Die Lehre aus dieser Phase: Ein zu schmales Angebot bei Nischenthemen erschwert die algorithmische Sichtbarkeit und damit den Erfolg. Im Fall der Video-Podcasts soll genau dies vermieden werden. Netflix plant daher ein breiteres Aufgebot und gezielte Werbemaßnahmen innerhalb der App, um die Formate aktiv hervorzuheben.Der Beitrag Video-Podcasts: Netflix will zur ersten Anlaufstelle werden erschien zuerst auf ifun.de.