APG / FOTOKERSCHI / KERSCHBAUMMAYRLinz/Wien am 12.11.2025 – Der Ausbau der Strominfrastruktur im Zentralraum Oberösterreich schreitet planmäßig voran. Die Austrian Power Grid AG (APG), Netz Oberösterreich GmbH und LINZ NETZ GmbH errichten gemeinsam einen neuen 220-kV-Versorgungsring. Dieser soll die bestehende 110-kV-Anspeisung ablösen und als Schlüsselprojekt für die sichere Stromversorgung, die Energiewende sowie die Stärkung des Wirtschafts- und Industriestandortes Oberösterreich dienen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 800 Millionen Euro.Seit dem Baustart im Sommer 2024 laufen Arbeiten an zwei von vier Leitungsbauabschnitten sowie an sechs von acht Umspannwerken. Beim unterirdischen Kabelabschnitt zwischen dem Umspannwerk Pichling und den Traun-Donau-Auen sind ca. 75 Prozent der Kabelleerverrohrungen fertiggestellt. Im Freileitungsabschnitt wurden bereits 40 von 63 Masten errichtet und auf mehreren Kilometern die Leiterseile eingezogen. Die Fertigstellung dieser beiden Bauabschnitte ist für Ende 2026 geplant.Parallel dazu werden die Umbau- und Erweiterungsarbeiten an mehreren Umspannwerken – darunter Wegscheid, Kronstorf, Pichling, Kronstorf West, Fernheizkraftwerk Linz Süd und Tillysburg – zügig vorangetrieben. Teilanlagen des Projekts „Sichere Stromversorgung Zentralraum OÖ“ werden ab 2025 schrittweise in Betrieb genommen, die vollständige Inbetriebnahme ist für 2030 vorgesehen.Der neue 220-kV-Ring soll nicht nur die Versorgungssicherheit erhöhen, sondern auch die Dekarbonisierung energieintensiver Industriebereiche, insbesondere der Stahlproduktion, unterstützen und somit einen wichtigen Beitrag zu den Klimazielen in Oberösterreich und Österreich leisten.