12.11.2025 23.59Online seit gestern, 23.59 UhrDas Bündnis von Ministerpräsident Mohammed Shia al-Sudani hat die Parlamentswahl im Irak deutlich gewonnen. Die Wahlkommission des Irak teilte Medienberichten zufolge nach Auszählung von über 99 Prozent der Stimmen gestern mit, die von Al-Sudani geführte Liste für Wiederaufbau und Entwicklung (mehr als 1,3 Millionen Stimmen) habe mit deutlichem Vorsprung vor der Demokratischen Partei Kurdistans (mehr als eine Million Stimmen) gewonnen. Auf Platz drei landete eine von einem sunnitischen Politiker geführte Partei (rund 945.000 Stimmen).Die Wahlkommission gab eine Wahlbeteiligung von 56,1 Prozent bekannt. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber der Wahl von 2021, als die Beteiligung rund zwölf Prozentpunkte niedriger lag.Mehr als 21 Millionen der insgesamt 46 Millionen Irakerinnen und Iraker waren aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Zu vergeben sind 329 Sitze, ein Viertel davon ist für Frauen reserviert. Allerdings hat auch Al-Sudanis Bündnis keine ausreichende Mehrheit, sodass Verhandlungen zwischen den schiitischen, sunnitischen und kurdischen Parteien über eine Koalition aufgenommen werden müssen.Die Verhandlungen können mehrere Wochen oder Monate lang dauern. Mehr als 300 Beobachter, darunter Vertreter der Vereinten Nationen, der Arabischen Liga und internationale Kontrolleure, hatten den Wahlprozess überwacht.