Die drei Tage der Finsternis und die Prophezeiungen der Endzeit

Wait 5 sec.

Es wurde viel über die faszinierende Prophezeiung der drei Tage der Finsternis geschrieben, aber man muss sie sorgfältig durchsehen, damit man nicht übertriebenen und reißerischen Ideen und, was noch wichtiger ist, schwerwiegenden Lehrfehlern erliegt. Und in Bezug auf dieses Thema ist es in der Tat eine schwierige Aufgabe, die Spreu vom Weizen zu trennen.Im römischen Katholizismus sind die drei Tage der Finsternis ein eschatologisches Konzept, das von einigen Katholiken als wahre Prophezeiung zukünftiger Ereignisse angesehen wird.Die Prophezeiung sagt drei Tage und Nächte „einer intensiven Finsternis“ über der ganzen Erde voraus, gegen die das einzige Licht von gesegneten Bienenwachskerzen kommen wird und während derer „alle Feinde der Kirche … umkommen werden“.Die Prophezeiung weist Parallelen zu einer der Zehn Plagen gegen Ägypten im Buch Exodus auf (Ex. 10,21–29). Die Offenbarung des Johannes erwähnt ebenfalls eine Plage unnatürlicher Finsternis als Folge der fünften Schale ( Offenbarung 16,10 : „Und der fünfte Engel goss seine Schale aus auf den Thron des Tieres; und sein Reich wurde voll Finsternis“).Unnatürliche Finsternis wird auch mit dem sechsten Siegel der Offenbarung in Verbindung gebracht ( Offenbarung 6,12 : „Und ich sah, als er das sechste Siegel öffnete, und siehe, da geschah ein großes Erdbeben; und die Sonne wurde schwarz wie ein härenes Gewand, und der Mond wurde wie Blut“).Was sagt die katholische Kirche zu Prophezeiungen?Um also auf dem richtigen Weg zu sein, wäre es klug und heilsam, uns darüber zu informieren, was die Kirche zu diesem Thema sagt. („Die große Kluft“: Van Halen-Frontmanns überraschende prophetische Vision von 1977 für 2025 und darüber hinaus! (Videos))  Zu unserer Aufklärung wollen wir in der Katholischen Enzyklopädie einige Richtlinien zu Prophezeiungen nachschlagen. Die folgenden Erklärungen wurden wörtlich von der Website New Advent übernommen: In der mystischen Theologie bezieht sich der Begriff sowohl auf die Prophezeiungen der kanonischen Schrift als auch auf private Prophezeiungen. Im engeren Sinne bedeutet er die Vorhersehung zukünftiger Ereignisse, obwohl er sich manchmal auch auf vergangene Ereignisse beziehen kann, an die man sich nicht erinnern kann, und auf gegenwärtige verborgene Dinge, die mit dem natürlichen Licht der Vernunft nicht erkannt werden können. Der heilige Paulus beschränkt in 1 Korinther 14, wenn er von Prophetie spricht, deren Bedeutung nicht auf Vorhersagen zukünftiger Ereignisse, sondern schließt auch göttliche Eingebungen in Bezug auf das ein, was geheim ist, ob zukünftig oder nicht. Da jedoch die Manifestation verborgener gegenwärtiger Geheimnisse oder vergangener Ereignisse unter Offenbarung fällt, müssen wir hier unter Prophezeiung das verstehen, was im strengen und eigentlichen Sinne gemeint ist, nämlich die Offenbarung zukünftiger Ereignisse. Das Wissen muss übernatürlich und von Gott eingegossen sein, da es Dinge betrifft, die über die natürliche Kraft der geschaffenen Intelligenz hinausgehen; und das Wissen muss entweder durch Worte oder Zeichen manifestiert werden, da die Gabe der Prophetie in erster Linie zum Wohl anderer gegeben wird und daher manifestiert werden muss. Es ist ein göttliches Licht, durch das Gott Dinge über die unbekannte Zukunft offenbart und durch das diese Dinge in gewisser Weise dem Verstand des Propheten dargestellt werden, dessen Pflicht es ist, sie anderen zu manifestieren.Übe Klugheit in deiner UnterscheidungDie Kirche betrachtet die Apokalypse als göttlich inspiriert und sie bleibt das letzte prophetische Werk, das sie als solches anerkennt. Obwohl der prophetische Geist durch die Jahrhunderte hindurch fortbestand, hat die Kirche nie ein anderes prophetisches Werk gefördert, obwohl sie unzählige Heilige verkündete, die mit der Prophetie begabt waren.Die Kirche lässt klugerweise viel Spielraum hinsichtlich der Annahme oder Ablehnung einzelner oder privater Prophezeiungen, basierend auf Beweisen dafür oder dagegen. Die Haltung der katholischen Gläubigen sollte von Klugheit und Ausgewogenheit geprägt sein; sie sollten stets vorsichtig und langsam mit der Annahme oder Ablehnung umgehen, insbesondere wenn die Prophezeiungen aus vertrauenswürdigen Quellen stammen und nicht der katholischen Lehre und Moral widersprechen.Wie schneiden sie ab?Die Richtigkeit oder Genauigkeit ihrer Erfüllung bleibt der Lackmustest, an dem alle Prophezeiungen gemessen werden müssen. Der Charakter dieser Prophezeiungen umfasst ein breites Spektrum, von frommen Vorwegnahmen der Vorsehung über Ereignisse im Leben von Heiligen bis hin zum Schicksal von Nationen, den Päpsten und dem Papsttum sowie apokalyptischen Katastrophen, die zum Ende der Welt führen. Sie können sich manchmal teilweise erfüllen und teilweise sogar im Widerspruch zu den Ereignissen stehen. Aufgrund des bedingten Charakters einiger von ihnen können sie sich erfüllen oder auch nicht.Prophezeiungen über die „letzten Zeiten“Der gemeinsame und herausragende Charakter der Prophezeiungen der Neuzeit scheint die Vorahnung einer schrecklichen Zerstörung der Welt aufgrund einer unbußfertigen Menschheit, des Wiederauflebens der Kirche und der Bekehrung der Welt zu sein. E. H. Thompson wies in seiner „Lebensbeschreibung der Anna Maria Taigi“ (Kapitel 18) scharfsinnig darauf hin, dass die Offenbarungen folgende Merkmale aufweisen: „Erstens deuten sie alle auf eine schreckliche Erschütterung hin, auf eine Revolution, die aus tief verwurzelter Gottlosigkeit entspringt, in einem formalen Widerstand gegen Gott und seine Wahrheit besteht und zur gewaltigsten Verfolgung führt, der die Kirche je unterworfen war. Zweitens verheißen sie alle der Kirche einen Sieg, der herrlicher ist als alles, was sie je hier unten errungen hat.“Die Fatima-Prophezeiungen passen genau in diese Kategorie, als die Muttergottes von einer schrecklichen Züchtigung sprach, wenn die Menschen nicht bereuen und ihr Leben bessern, aber sie gab auch Hoffnung, indem sie verhieß, dass am Ende ihr Unbeflecktes Herz triumphieren wird.Die drei Tage der FinsternisIn der Heiligen Schrift finden wir viele Hinweise auf Tage der Finsternis. Die bekannteste ist vielleicht die neunte Plage, die zur Zeit Moses über den Pharao und die Ägypter kam:Aber der Herr sprach zu Mose:Strecke deine Hand gen Himmel aus. Und es soll Finsternis über das Land Ägypten kommen, so dicht, dass man sie fühlen kann. Und Mose streckte seine Hand gen Himmel aus. Und es entstand eine schreckliche Finsternis im ganzen Land Ägypten drei Tage lang. Niemand sah seinen Bruder und rührte sich nicht von dem Ort, wo er war. Aber wo immer die Söhne Israels wohnten, da war Licht. (2. Mose 10,21-23)Auch der Prophet Jesaja sprach von einem Tag der Finsternis:Siehe, der Tag des Herrn wird kommen, ein grausamer Tag, voll Zorn, Grimm und Grimm, um das Land zu verwüsten und die Sünder daraus auszurotten. Denn die Sterne des Himmels und ihr Glanz werden ihr Licht nicht mehr zeigen; die Sonne wird sich bei ihrem Aufgang verfinstern, und der Mond wird seinen Schein nicht mehr scheinen. Und ich werde das Böse der Welt heimsuchen und die Gottlosen wegen ihrer Missetat bestrafen; und ich werde den Stolz der Ungläubigen zunichtemachen und die Überheblichkeit der Mächtigen stürzen. ( Jesaja 13,9-11 )Aus dem Neuen Testament:Wir erfahren auch, dass ein Mantel der Finsternis die Welt umhüllte, als unser Herr auf Golgatha starb, wie die Evangelisten berichteten:Von der sechsten Stunde an war Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. (Matthäus 27,45)Und als die sechste Stunde kam, herrschte Finsternis auf der ganzen Erde bis zur neunten Stunde. (Mk 15,33).Es war aber fast die sechste Stunde, und es herrschte Finsternis auf der ganzen Erde bis zur neunten Stunde. (Lk 23,44).Um nicht weiter darauf einzugehen, genügt es zu sagen, dass es noch einige weitere Bibelstellen gibt, die sich auf Tage der Finsternis beziehen, und dass es eine solide Grundlage gibt, auf der spätere Prophezeiungen, ob symbolisch oder nicht, basierten. Moderne ProphezeiungenVon den neueren Offenbarungen über diese Tage der Finsternis werden wir nur zwei erwähnen: die der Seligen Anna-Maria Taigi und der Ehrwürdigen Elisabeth Canori-Mora.Selige Anna-Maria Taigi (19. Jahrhundert, Italien)Obwohl sie eine einfache Hausfrau und Mutter war, führte die Selige Anna-Maria Taigi ein vorbildliches geistliches und christliches Leben, das ihr den Ruf als eine der größten Heiligen aller Zeiten einbrachteSie erlebte häufige Ekstasen, vollbrachte wundersame Heilungen, las Herzen, sagte Todesfälle voraus und prophezeite das Eintreten zukünftiger Ereignisse.Sie sagte die ersten beiden Weltkriege voraus, die im 20. Jahrhundert verheerende Schäden anrichteten.Achtzehn Jahre nach ihrem Tod blieb ihr Körper geschmeidig und unversehrt. Unter Lobpreisungen sprach Papst Benedikt XV. sie am 20. Mai 1920 selig.Folgendes ist ihre Offenbarung über drei Tage der Dunkelheit: 2„Gott wird zwei Strafen senden: Die eine wird in Form von Kriegen, Revolutionen und anderem Übel auf Erden erfolgen. Die andere wird vom Himmel kommen. Drei Tage und drei Nächte lang wird eine tiefe Finsternis über die ganze Erde hereinbrechen. Nichts wird zu sehen sein, und die Luft wird von einer Seuche erfüllt sein, die vor allem, aber nicht nur, die Feinde der Religion dahinraffen wird. Während dieser Finsternis wird es unmöglich sein, künstliches Licht zu benutzen, außer geweihten Kerzen. Wer aus Neugier sein Fenster öffnet, um hinauszuschauen, oder sein Haus verlässt, wird auf der Stelle tot umfallen. Während dieser drei Tage sollen die Menschen in ihren Häusern bleiben, den Rosenkranz beten und Gott um Gnade anflehen.“„Alle Feinde der Kirche, ob bekannt oder unbekannt, werden während dieser universellen Finsternis auf der ganzen Erde umkommen, mit Ausnahme einiger weniger, die Gott bald bekehren wird. Die Luft wird von Dämonen verseucht sein, die in allen möglichen abscheulichen Gestalten erscheinen werden.“„Die Religion wird verfolgt und Priester massakriert werden. Kirchen werden geschlossen werden, aber nur für kurze Zeit. Der Heilige Vater wird gezwungen sein, Rom zu verlassen.“Ehrwürdige Elisabeth Canori-Mora (19. Jahrhundert, Italien)Die selige Elisabeth Canori-Mora wurde 1774 geboren und lebte bis zu ihrem heiligen Tod im Jahr 1825 in Italien. Dank ihres Beichtvaters wurden ihre Offenbarungen auf Hunderten von Seiten ihrer eigenen Schriften bewahrt.Heute bewahren die Trinitarierpatres in San Carlino, Rom, ihre Manuskripte in ihren Archiven sicher auf.Diese Schriften wurden eingehend und sorgfältig geprüft, um doktrinäre Irrtümer auszuschließen, als Papst Pius IX. die Seligsprechung von Elisabeth Canori-Mora genehmigte.Der vom Heiligen Stuhl beauftragte kirchliche Zensor veröffentlichte sein offizielles Urteil am 5. November 1900. Darin hieß es: „Es gibt nichts, was gegen den Glauben und die guten Sitten verstößt, und es wurde keine doktrinäre Neuerung oder Abweichung festgestellt.“Elisabeth Canori Mora wurde 1994 seliggesprochen.Einige ihrer Prophezeiungen lauten wie folgt:An Weihnachten 1816 sah die selige Elisabeth die Muttergottes, die äußerst traurig erschien. Auf ihre Frage nach dem Grund antwortete die Muttergottes: „Siehe, meine Tochter, welch große Gottlosigkeit!“ Die selige Elisabeth sah dann „Abtrünnige, die dreist versuchten, ihren heiligsten Sohn aus ihren Armen zu reißen.“ Angesichts dieser Ungeheuerlichkeit hörte die Mutter Gottes auf, um Barmherzigkeit für die Welt zu bitten, und bat stattdessen den Ewigen Vater um Gerechtigkeit. In seine unerbittliche Gerechtigkeit gehüllt und voller Empörung wandte er sich der Welt zu. „In diesem Moment geriet die gesamte Natur in Aufruhr, die Welt verlor ihre normale Ordnung und wurde von der schrecklichsten Katastrophe heimgesucht, die man sich vorstellen kann. Dies wird etwas so beklagenswertes und grausames sein, dass es die Welt in die tiefste Verzweiflung stürzen wird.“ Am Fest der Heiligen Petrus und Paulus, dem 29. Juni 1820, sah sie den heiligen Petrus vom Himmel herabsteigen, in päpstliche Gewänder gehüllt und umgeben von einer Legion Engel. Mit seinem Krummstab zeichnete er ein großes Kreuz über die Erde und teilte sie in vier Viertel. In jedem dieser Viertel ließ er einen Baum hervorsprießen, der neues Leben spendete. Jeder Baum hatte die Form eines Kreuzes und war in strahlendes Licht gehüllt. Alle frommen Laien und Ordensleute suchten unter diesen Bäumen Schutz und blieben von der schrecklichen Strafe verschont. „Wehe! Wehe den ungläubigen Ordensleuten, die ihre heiligen Regeln verachten! Sie alle werden in der furchtbaren Strafe umkommen, zusammen mit allen, die sich der Ausschweifung hingeben und den falschen Maximen ihrer verwerflichen zeitgenössischen Philosophie folgen!“ „Der Himmel nahm eine morbide blaue Farbe an, die jeden, der ihn ansah, erschreckte. Ein dunkler Wind wehte überall. Ein leidenschaftliches und klagendes Kreischen erfüllte die Luft, wie das schreckliche Gebrüll eines wilden Löwen, und hallte in blutrünstigen Echos über die ganze Erde wider. Alle Menschen und Tiere waren von Schrecken erfüllt. Die ganze Welt bebte, und jeder schlachtete jeden erbarmungslos ab… Wenn dieser blutige Kampf kommt, wird die rachsüchtige Hand Gottes auf diesen Schicksalsgeborenen lasten, und mit seiner Allmacht wird er die Stolzen für ihre Unbesonnenheit und schamlose Frechheit bestrafen. Gott wird die Mächte der Finsternis benutzen, um diese sektiererischen, ungerechten und verbrecherischen Männer auszurotten, die planen, die katholische Kirche, unsere Heilige Mutter, auszulöschen, indem sie sie an ihren tiefsten Wurzeln ausreißen und zu Boden werfen.Relevanz in unseren TagenAus den beiden obigen Offenbarungen geht klar hervor, dass Gott die Menschheit vor einer großen und schrecklichen Strafe gewarnt hat. Sie mögen weit hergeholt und hart erscheinen, aber angesichts der vielen Gottlosigkeit, Blasphemie, Entweihung, Korruption und Unmoral, die in unserer Zeit allgegenwärtig sind, wäre es nicht überflüssig anzunehmen, dass die Welt solche schweren Strafen tatsächlich verdient. Leider ist der Mensch immer weiter auf den rutschigen Abhang des Stolzes und der Arroganz abgerutscht und von Schlimmerem zu Schlimmerem gelangt!Wichtiger noch: Es ist entscheidend festzustellen, dass Unsere Liebe Frau von Fatima dieselben Gefühle zum Ausdruck brachte, als sie uns 1917 in Fatima warnte und damit diese beiden früheren Prophezeiungen unterstützte.Botschaft der HoffnungEs besteht jedoch eine auffällige Ähnlichkeit zwischen der Botschaft der Hoffnung Unserer Lieben Frau über den Triumph ihres Unbefleckten Herzens und den beiden obigen Prophezeiungen.Die Vision der ehrwürdigen Elisabeth Canori-Mora von einer großen Wiederherstellung, die nach dem Debakel der Erde folgen würde, wird wie folgt detailliert beschrieben:„Dann kam ein wunderschöner Glanz über die Erde, um die Versöhnung Gottes mit der Menschheit zu verkünden.“„Die kleine Schar gläubiger Katholiken, die unter den Bäumen Zuflucht gesucht hatten, wird vor den heiligen Petrus gebracht werden, der einen neuen Papst wählen wird. Die ganze Kirche wird nach den wahren Geboten des heiligen Evangeliums neu geordnet werden. Die Orden werden wiederhergestellt und die Häuser der Christen werden zu Häusern werden, die vom Glauben erfüllt sind.“„So groß wird die Inbrunst und der Eifer für die Ehre Gottes sein, dass alles die Liebe zu Gott und zum Nächsten fördern wird. Der Triumph, die Herrlichkeit und die Ehre der katholischen Kirche werden im Nu wiederhergestellt sein. Sie wird von allen gepriesen, verehrt und geachtet werden. Alle werden sich entschließen, ihr zu folgen und den Stellvertreter Christi als den obersten Pontifex anzuerkennen.“Die selige Anna-Maria Taigi sprach von dieser Wiederherstellung folgendermaßen:„Nach den drei Tagen der Finsternis werden die Heiligen Petrus und Paulus, die vom Himmel herabgestiegen sind, in der ganzen Welt predigen und einen neuen Papst ernennen. Ein helles Licht wird von ihren Körpern ausgehen und sich auf den Kardinal, den zukünftigen Pontifex, niederlassen. Dann wird sich das Christentum in der ganzen Welt ausbreiten. Ganze Nationen werden sich kurz vor der Herrschaft des Antichristen der Kirche anschließen. Diese Bekehrungen werden erstaunlich sein. Diejenigen, die überleben werden, müssen sich gut verhalten. Es wird unzählige Bekehrungen von Ketzern geben, die in den Schoß der Kirche zurückkehren werden; alle werden das erbauliche Verhalten ihres Lebens sowie das aller anderen Katholiken bemerken. Russland, England und China werden zur Kirche kommen.“Wann hat sich die Falschmeldung über einen globalen Stromausfall schon einmal verbreitet?Diese Geschichte kursierte bereits mehrfach, immer mit leichten Abweichungen. 2012 hieß es, die NASA habe aufgrund einer Planetenkonstellation drei Tage Dunkelheit vorhergesagt, was jedoch nie eintrat. 2014 wurde in einer anderen Version ein sechstägiger Stromausfall angekündigt, der sich ebenfalls als falsch erwies.In jüngster Zeit wurden ähnliche Falschmeldungen verbreitet, die einen dreimonatigen Stromausfall aufgrund von Sonnenstürmen vorhersagten, was sich ebenfalls als falsch herausstellte.Diese Geschichten folgen stets dem Muster katastrophaler Vorhersagen ohne jegliche technische oder wissenschaftliche Grundlage.Die Behauptung, es werde im Jahr 2025 einen weltweiten Stromausfall und drei Tage Dunkelheit auf der Erde geben, entbehrt jeglicher wissenschaftlicher oder glaubwürdiger religiöser Grundlage.Es handelt sich um einen Schwindel, der immer wieder mit geringfügigen Abweichungen auftaucht. Die NASA hat ein solches Ereignis nie bestätigt, und es gibt keine astronomischen oder energiewissenschaftlichen Prognosen, die darauf hindeuten, dass dies geschehen könnte. Fazit:Der angebliche „dreitägige Stromausfall 2025“ ist ein im Internet kursierendes Gerücht und keine Realität. Ein solcher globaler Stromausfall hat im Jahr 2025 nicht stattgefunden.Diese Behauptung ist eine moderne Version einer alten, religiös geprägten Prophezeiung, die von Wissenschaftlern und Faktencheckern widerlegt wurde.Das Gerücht: Online, insbesondere über soziale Medien wie WhatsApp und TikTok, verbreiteten sich Nachrichten, die einen dreitägigen globalen Stromausfall im Jahr 2025 prophezeiten und die Menschen aufforderten, Kerzen bereitzuhalten und zu Hause zu bleiben.Die Realität: Dies ist nicht geschehen. Die Behauptungen sind falsch und kursieren seit Jahren in verschiedenen Formen.Ursprung des Glaubens: Die Prophezeiung hat ihre Wurzeln in religiösen Interpretationen biblischer Passagen, wie beispielsweise den drei Tagen der Finsternis in Ägypten, die im Buch Exodus beschrieben werden, und ist für einige Katholiken ein eschatologisches Konzept.Auf Reddit ist zu lesen:Was sind die Anzeichen, die auf die bevorstehenden „3 Tage der Finsternis“ hindeuten?Die drei Tage der Dunkelheit haben eigentlich nichts mit Religion zu tun. Das wird passieren, darauf kannst du dich verlassen. Es geschieht, weil wir aufsteigen, und Mutter Erde tut es uns gleich. Was bedeutet das?Wir werden in die vierte Dimension und dann rasant in die fünfte aufsteigen. Die Erde befindet sich bereits in der vierten Dimension, wenn auch nur zu einem kleinen Teil, aber wir werden uns weiterentwickeln. Deshalb verhalten sich alle so aufgeregt, denn diese Frequenzen werden immer schneller. Wir werden drei Tage der Dunkelheit erleben, denn in dieser Zeit durchquert die Erde den Photonengürtel. Das Licht ist so hell, dass es wie Dunkelheit wirkt, und es wird absolute Dunkelheit sein, so tief, dass man sie spüren kann. Man sagt, dass nur natürliche Bienenwachskerzen als Lichtquelle funktionieren.Taschenlampen und Strom funktionieren nicht. Du wirst Dämonen und verstorbene Angehörige sehen, während wir schlafen und uns vollständig in der vierten Dimension befinden.Bleib ruhig, und wenn du fest an unseren Schöpfer glaubst, wird alles gut.Quellen: PublicDomain/americaneedsfatima.org am 10.11.2025Der Beitrag Die drei Tage der Finsternis und die Prophezeiungen der Endzeit erschien zuerst auf .