Apple treibt die Entwicklung von iOS 26.2 weiter voran und hat in der Nacht zum Donnerstag die zweite Testversion mit mehreren Funktionsupdates für zentrale Systembereiche unter registrierten Entwicklern verteilt.Die Maßband-App erhält einen überarbeiteten Aufbau. Die integrierte Wasserwaage nutzt nun das sogenannte „Liquid Glass“-Design, das in iOS 26 an vielen Stellen sichtbar ist. Auch das Öffnen von Menüs wirkt flüssiger. Die Animationen reagieren schneller und setzen Eingaben klarer um.In CarPlay können Nutzer angeheftete Konversationen in der Nachrichten-App nun vollständig ausblenden, was vor allem bei häufig genutzten Fahrzeugprofilen für mehr Übersicht sorgt.Mehr Liquid Glass: An vielen Stellen im System wurden die Animationen verbessertVerbesserungen bei Diensten und WarnfunktionenParallel zu den optischen Änderungen passt Apple mehrere Dienste an. Der Schlafscore erhält neue Kategorien. Die bisherige höchste Bewertung wurde ersetzt, und die Kriterien wurden enger gefasst. Dies folgt Rückmeldungen, dass die bisherigen Werte zu großzügig ausgelegt waren.Mit iOS 26.2 startet außerdem die Unterstützung der Live Übersetzung über AirPods in Ländern der Europäischen Union. Voraussetzung ist ein kompatibles Modell und eine aktuelle Systemversion.Die Podcasts App profitiert von automatischen Kapiteln, die per KI erstellt werden. Verweise auf erwähnte Inhalte sowie Links zu anderen Sendungen können ebenfalls automatisch eingefügt werden.Neuer Selfie-Modus auf dem MacFür macOS 26 Tahoe kündigt Apple die Funktion Edge Light an. Die Beleuchtung des Displays wird genutzt, um eine Art Bildschirm Ringlicht für Videokonferenzen zu erzeugen.Auf dem iPhone erweitert iOS 26.2 die Gestaltungsmöglichkeiten des Sperrbildschirms. Die Transparenz des Uhrenwidgets lässt sich nun für jede Schriftart anpassen.Die Erinnerungen App kann dringende Hinweise künftig mit einem Alarm unterstreichen. Diese Alarme haben Vorrang vor Fokusprofilen und dringen auch durch aktive Einschränkungen hindurch.Der Beitrag Neu in iOS 26.2: Beta 2 mit viel flüssigeren Liquid-Glass-Animationen erschien zuerst auf iphone-ticker.de.