BMW wird als erster Autohersteller die neue Generation von Amazon-Sprachdiensten in seine Fahrzeuge einführen. Grundlage dafür ist die Weiterentwicklung der Alexa-Sprachassistenz, die nun auf der neuen Alexa+-Technologie basiert.Das System wurde für natürlichere Dialoge konzipiert und soll sich stärker am persönlichen Nutzungsverhalten orientieren. Gleichzeitig bleibt der Sprachassistent optisch und funktional im Markenbild von BMW verankert.Technisch kombiniert die neue Lösung verschiedene große Sprachmodelle und nutzt die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services. Durch diese Architektur soll die Assistenz besser auf komplexere Rückfragen reagieren und sich flexibler an den Gesprächskontext anpassen. Das System ist darauf ausgelegt, sich in alltägliche Fahrsituationen einzufügen, ohne vom Verkehrsgeschehen abzulenken.Fokus liegt auf personalisierter NutzererfahrungBMW verspricht sich von der Kooperation eine stärkere Individualisierung im Fahrzeug. Fahrerinnen und Fahrer sollen mit dem System Aufgaben wie Navigation, Mediensteuerung oder Fahrzeugeinstellungen über natürlich gesprochene Anweisungen erledigen können. Die bisherigen Interaktionsmodelle sollen dadurch vereinfacht und zugleich leistungsfähiger werden.Die Zusammenarbeit zwischen Amazon und BMW ist nicht neu, bekommt durch die Einführung von Alexa+ aber eine neue technologische Basis. Neben der Sprachsteuerung kommen auch cloudbasierte Entwicklungswerkzeuge zum Einsatz, mit denen BMW unter anderem virtuelle Testumgebungen für neue Fahrzeugfunktionen erstellt.Der neue Sprachdienst soll zunächst in ausgewählten Modellen zum Einsatz kommen. Amazon plant außerdem, die Technologie künftig in weiteren Lebensbereichen zu etablieren, etwa in Apps, Haushaltsgeräten oder Unterhaltungssystemen.In Deutschland ist Alexa+ noch nicht verfügbar. In den Vereinigten Staaten wird das neue System seit dem Frühjahr von einem begrenzten Kreis interessierter Beta-Nutzer getestet.Der Beitrag KI-Kooperation: BMW integriert Alexa+ in seine Fahrzeuge erschien zuerst auf ifun.de.