Waschbären sind auf dem Weg, Haustiere zu werden, berichtet die österreichische Zoologin Raffaela Lesch. Viele von ihnen leben in engem Kontakt mit Menschen in Ballungsräumen. Diese Tiere haben im Vergleich zu ihren Artgenossen am Land eine kürzere Schnauze. Das ist ein Zeichen der Domestikation (Haustierwerdung). Hunde haben zum Beispiel ebenfalls eine kürzere Schnauze als ihre wilden Verwandten, die Wölfe. Die Studie ist im Fachjournal "Frontiers in Zoology" erschienen.