Tesla und CarPlay, die unendliche Geschichte. Der Autohersteller hat sich jahrelang konsequent geweigert, Apple CarPlay in seine Fahrzeuge zu integrieren. Diese Haltung hat unter anderem dazu geführt, dass frustrierte Kunden auf der Suche nach Alternativlösungen spezielle Hardware-Erweiterungen gebastelt haben. Jetzt steht hier möglicherweise eine Kehrtwende bevor. Wie das Magazin Bloomberg berichtet, arbeitet Tesla nun doch selbst daran, iPhone-Besitzern in seinen Fahrzeugen die Nutzung von CarPlay zu ermöglichen.Bloomberg beruft sich diesbezüglich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Dem zufolge hat Tesla damit begonnen, die Möglichkeiten der Integration zu erörtern. Der Autohersteller spiele mit dem Gedanken, die CarPlay-Unterstützung in den kommenden Monaten bereitzustellen. Allerdings sei diesbezüglich noch nichts Konkretes beschlossen.CarPlay-Integration im PolestarFesthalten lässt sich, dass die Chancen dafür, dass Tesla letztendlich doch noch Unterstützung für CarPlay anbietet, derzeit so groß sind wie vermutlich noch nie. Der Unternehmenschef Elon Musk hat die Popularität der Marke durch sein politisches Engagement in den USA nachhaltig geschädigt. Selbst treue Kunden des Unternehmens denken zunehmend über Alternativen nach – ein Trend, der sich deutlich in den Verkaufszahlen von Tesla niedergeschlagen hat.Mit der Integration von CarPlay würde Tesla seine Fahrzeuge wesentlich attraktiver für iPhone-Besitzer machen und zusätzliche Kundengruppen erschließen.Starlink streicht Hardware-VorauszahlungAuch andere Unternehmen von Elon Musk bemühen sich derzeit verstärkt um neue Kunden. So hat Starlink seine Preise in Europa indirekt weiter gesenkt und verzichtet nun auf die bislang erhobenen Vorabkosten für die benötigte Hardware.Für Privathaushalte bietet Starlink hierzulande aktuell zwei Tarifvarianten an. Mit Starlink Lite kann man zum Preis von 29 Euro pro Monat Downloadgeschwindigkeiten zwischen 80 und 200 Mbit/s erwarten. Im 50 Euro pro Monat teuren Standardtarif für Privathaushalte liegen diese laut Starlink zwischen 135 und 305 Mbit/s oder darüber.Der Beitrag Angeblich in Arbeit: Tesla-Fahrer dürfen auf CarPlay hoffen erschien zuerst auf iphone-ticker.de.