Abschied für Dkfm. Dr. Leo Windtner in St. Florian

Wait 5 sec.

TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYRSt. Florian am 16.08.2025 – Mit großer Anteilnahme haben heute die Familie und zahlreiche Wegbegleiter in St. Florian Abschied von Dkfm. Dr. Leo Windtner (1950–2025) genommen. Nach dem feierlichen Requiem in der Stiftsbasilika, das vom Propst des Stiftes St. Florian, Klaus Sonnleitner, zelebriert wurde, erfolgte die Beisetzung im Familiengrab am Friedhof neben der Basilika. Aufgrund des großen Andrangs wurde die Zeremonie zusätzlich über Lautsprecher in den Stiftshof übertragen. Rund 1.000 Personen nahmen an der Trauerfeier teil.In mehreren Ansprachen wurde das Lebenswerk von Dkfm. Dr. Leo Windtner gewürdigt. Als langjähriger Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (2009–2021) prägte er den heimischen Fußball maßgeblich. Während seiner Amtszeit wurden bedeutende sportliche Meilensteine erreicht – darunter die Teilnahme an der UEFA EURO 2016, das EM-Halbfinale des Frauen-Nationalteams 2017 und das Achtelfinale der Herren bei der EURO 2020. Darüber hinaus stand Windtner 22 Jahre als Generaldirektor an der Spitze der Energie AG Oberösterreich und diente zuvor zehn Jahre als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde St. Florian.Die Anteilnahme reichte weit über Sport und Wirtschaft hinaus. Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kultur erwiesen Windtner die letzte Ehre. Unter den Anwesenden befanden sich unter anderem:LH-Stellvertreterin Christine HaberlanderLandeshauptmann a. D. Josef PühringerBundesminister Gerhard KarnerÖFB-Präsident Josef PröllEnergie AG-Generaldirektor Leonhard SchitterPräsident von Österreichs Energie, GD Michael StruglEx-Teamchef Marcel Kollerdie Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl und Vincent KriechmayrLandesrat Markus AchleitnerBürgermeister Bernd Schützenederdie Florianer Sängerknaben mit Alois MühlbacherDie Trauerfamilie bedankt sich herzlich für die große Anteilnahme und das Mitgefühl, das ihr in den vergangenen Tagen entgegengebracht wurde.