ChatGPT: GPT-5 ändert Persönlichkeit, OpenAI erweitert Abo-Angebot

Wait 5 sec.

Der KI-Konzern OpenAI hat nach ersten Rückmeldungen zum neuen Sprachmodell GPT-5 weitere Änderungen angekündigt. Im Mittelpunkt stehen Anpassungen an der Gesprächsführung sowie spürbare Änderungen bei der Persönlichkeit des initial als „zu kühl“ wahrgenommenen Sprachmodells.GPT-5 soll persönlicher wirkenViele Nutzer hatten kritisiert, dass GPT-5 im Vergleich zu seinem Vorgänger zu distanziert wirke. OpenAI will deshalb die Standard-Persönlichkeit des Modells wärmer gestalten. Gemeint sind kleine sprachliche Elemente, die Gespräche natürlicher wirken lassen sollen. Dazu gehören kurze Bestätigungen oder Hinweise, die die Situation des Nutzers aufgreifen, ohne dabei in übertriebene Schmeichelei abzurutschen.We’re making GPT-5 warmer and friendlier based on feedback that it felt too formal before. Changes are subtle, but ChatGPT should feel more approachable now.You'll notice small, genuine touches like “Good question” or “Great start,” not flattery. Internal tests show no rise in…— OpenAI (@OpenAI) August 15, 2025 Nach Angaben des Unternehmens wurde das Verhalten in internen Tests überprüft. Dabei zeigte sich kein Anstieg an übermäßiger Zustimmung, die als problematisch gilt. OpenAI bezeichnet die Balance zwischen einer freundlichen Gesprächsführung und sachlicher Neutralität als laufende Forschungsaufgabe, die schrittweise verbessert werden soll. Zuvor hatte OpenAI den eigentlich entfernten Vorgänger GPT-4o nach Nutzerprotesten wieder zurückgebracht.Neue Abo-Option „ChatGPT Go“Parallel dazu hat OpenAI eine zusätzliche Abo-Option vorgestellt. Unter dem Namen „ChatGPT Go“ startet (zunächst in Indien) ein günstiger Tarif, der für umgerechnet 4,40 Euro im Monat angeboten wird. Damit liegt der Go-Tarif preislich bei etwa einem Fünftel des Plus-Abos und richtet sich klar an Nutzer, die ein günstigeres Einstiegsangebot jenseits des 22 Euro teuren Plus-Abos suchen. Enthalten sind erweiterte Nachrichtenlimits, größere Datei-Uploads sowie zusätzliche Funktionen zur Bildgenerierung.Darüber hinaus bietet der Go-Tarif ein längeres Speichergedächtnis, sodass Gespräche über eine größere Textmenge hinweg zusammenhängend bleiben. Auch Projekte, Aufgaben und eigene GPT-Varianten lassen sich innerhalb des Abos flexibler verwalten. OpenAI weist darauf hin, dass die Programmierschnittstelle (API) nicht im Paket enthalten ist und separat berechnet wird. Der Konzern arbeitet daran, das Go-Angebot auf andere Länder auszuweiten. Der Beitrag ChatGPT: GPT-5 ändert Persönlichkeit, OpenAI erweitert Abo-Angebot erschien zuerst auf ifun.de.