Bildquelle: Urheberrechtlich geschütztes Foto der Feuerwehr LaufenbachBezirk Schärding., Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 26. Juli 2025 gegen 11:35 Uhr mit seinem Auto samt Anhänger auf der B137 von Andorf kommend in Richtung Schärding. Auf Höhe StrKm 52,670 wollte er nach links abbiegen und musste aufgrund des Gegenverkehrs sein Auto samt Anhänger zum Stillstand bringen. Eine unmittelbar hinter ihm, mit ihrem Auto fahrende, 24-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land bemerkte das Fahrmanöver von ihm rechtzeitig und brachte ebenfalls ihr Fahrzeug zum Stillstand. Der hinter ihr fahrende 24-Jährige aus dem Bezirk Schärding, der ebenfalls mit seinem Auto unterwegs war, bemerkte dies zu spät und kollidierte trotz Vollbremsung auf das Heck der 24-Jährigen. Währenddessen wurde eine unmittelbar hinter dem 24-Jährigen Fahrende (59, Grieskirchen), die ebenfalls mit ihrem Auto unterwegs war, von einem 33-Jährigen aus Deutschland mit dessen Auto überholt. Der 33-Jährige bemerkte zu spät das entgegenkommende Auto eines 50-jährigen Deutschen und kollidierte frontal mit diesem. Während das Auto des 50-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Feld zum Stillstand kam, wurde das Auto des 33-Jährigen zurück auf die rechte Fahrbahnhälfte geschleudert. Dadurch beschädigte er die Fahrzeuge des 24-Jährigen und der 59-Jährigen. Bei dem Unfall wurden der 50-jährige Deutsche und seine Mitinsassen, seine 45-jährige Frau und deren 14-jährige Tochter, der 33-jährige Deutsche samt Mitinsassen, eine 29-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land und deren Gatte, ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, deren 8-Monate altes Baby sowie die 59-Jährige unbestimmten Grades verletzt und in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die bei allen Lenkern durchgeführten Alkotests verliefen negativ. Die B 137 wurde für die Dauer von zwei Stunden gesperrt.Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 26.07.2025, 17:27 Uhr