Die auf Überwachungskameras spezialisierte Amazon-Marke Ring plant offenbar eine deutliche Ausweitung der Kooperation mit Polizeibehörden. Künftig sollen Ermittler nicht nur wie früher über ein spezielles Anfrageportal Zugriff auf von Nutzern gespeichertes Videomaterial erhalten können, sondern im Einzelfall sogar die Möglichkeit bekommen, Livebilder von vernetzten Türklingeln und Überwachungskameras abzurufen, vorausgesetzt, der jeweilige Nutzer stimmt dem zu.Mit dem Vorstoß rollt das Unternehmen frühere Reformen zurück, die nach massiver Kritik an der engen Zusammenarbeit mit der Polizei eingeführt wurden. In der Vergangenheit war wiederholt bekannt geworden, dass Polizeibehörden auf Ring-Videos zugriffen, ohne dass ein richterlicher Beschluss oder die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers vorlag.KI als Voraussetzung für KarrierechancenRing-Gründer Jamie Siminoff, der kürzlich als Geschäftsführer zurückgekehrt ist, kündigte laut Medienberichten außerdem eine strategische Neuausrichtung an. Das Unternehmen solle künftig konsequent „KI-zentriert“ arbeiten. Was das konkret bedeutet, ist bislang noch unklar. Denkbar wäre der Einsatz von automatisierter Videoanalyse, etwa zur Objekterkennung oder Gesichtserkennung.Laut einem internen Memo soll der Einsatz von Künstlicher Intelligenz künftig sogar über berufliche Aufstiegschancen bei Ring mitentscheiden.Rückschritt bei DatenschutzmaßnahmenIn der Vergangenheit hatte Ring auf öffentlichen Druck hin mehrere Maßnahmen umgesetzt, um den Datenschutz zu verbessern. Dazu gehörten unter anderem die Einführung einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie die Beendigung formeller Partnerschaften mit Strafverfolgungsbehörden. Die geplanten Neuerungen dürften diese Fortschritte nun wieder weitgehend zunichtemachen.Angesichts sinkender Kriminalitätsraten in den USA werfen Kritiker dem Unternehmen vor, nicht etwa auf Sicherheitsbedürfnisse zu reagieren, sondern auf politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Der Ausbau staatlich unterstützter Überwachung gilt in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern als lukrativer Wachstumsmarkt für Tech-Firmen.function open_amazon(link){var tag = document.createElement('a');tag.setAttribute('href',link);tag.innerHTML = "amzn";tag.click();} ProdukthinweisRing Akku-Videotürklingel (Battery Video Doorbell) (2024) | WLAN-Videotürklingel-Sicherheitskamera, Selbstinstallation...99,99 EURDer Beitrag Amazon-Tochter Ring erleichtert Polizei erneut den Kamera-Zugriff erschien zuerst auf ifun.de.