Der Zubehör-Anbieter Anker hat ein neues USB-C-Ladegerät vorgestellt, das auf Nutzer abzielt, die eine kompakte Ladelösung für unterwegs suchen, bei der das USB-C-Kabel bereits integriert ist.Das Anker Nano 35W ist mit zwei USB-C-Anschlüssen und einem integrierten, ausziehbaren USB-C-Kabel ausgestattet. Das fest verbaute Kabel lässt sich auf bis zu 70 Zentimeter Länge ausziehen und ist laut Hersteller für über 20.000 Bewegungszyklen konzipiert. Das Gehäuse selbst fällt nur unwesentlich größer als ein AirPods-Pro-Ladecase aus und passt, vergleichsweise kompakt, auch in kleinere Taschen.Das Gerät liefert bis zu 35 Watt Leistung und kann zwei Endgeräte gleichzeitig versorgen. Die verbaute Elektronik sorgt dabei für eine intelligente Verteilung der verfügbaren Energie. Gedacht ist das Netzteil für aktuelle iPhone-Modelle, Tablets oder kleinere Notebooks. Mit einem Preis von rund 40 Euro liegt das Anker Nano im oberen Bereich vergleichbarer Modelle. Das Netzteil verfügt über eine zweijährige Garantie.function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); }} ProdukthinweisAnker Nano USB-C Ladegerät, 35W Max, kompaktes Hochgeschwindigkeits-Netzteil, 2 Anschlüsse, Strapazierfähiges &...39,99 EURAlternativen mit mehr LeistungWem 35 Watt Leistung nicht ausreichen, der findet im Markt auch Alternativen mit höherer Ausgangsleistung und zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten. Das Baseus Enercore 67W etwa bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 67 Watt und ebenfalls ein ausziehbares USB-C-Kabel.Das Netzteil verfügt insgesamt über drei USB-C-Anschlüsse und kann mehrere Geräte gleichzeitig mit Schnellladung versorgen. Trotz seiner höheren Leistung bleibt es mit einem Preis von knapp 30 Euro unter dem Niveau des neuen Anker-Modells.function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); }} ProdukthinweisBaseus Enercore USB C Ladegerät 67W mit ausziehbaren Kabel, GaN Netzteil mit 2X USB C Anschlüssen, kompaktes...29,99 EUR39,99 EURAuch für die Apple WatchEine weitere Option richtet sich vor allem an Nutzer von Apple-Produkten. Das kürzlich auf ifun.de vorgestellte 65-Watt-Netzteil kombiniert ein einziehbares USB-C-Kabel mit einem USB-A-Anschluss und einem Ladepunkt für die Apple Watch. Damit eignet sich das Kombi-Ladegerät besonders für das gleichzeitige Laden von MacBook, iPhone, iPad und Apple Watch. Auch hier ist das Kabel bis zu 70 Zentimeter ausziehbar. Der Preis liegt bei rund 35 Euro.function open_amazon(link) { if (navigator.userAgent.indexOf("Firefox") != -1) { window.open(link, '_blank'); } else { var tag = document.createElement('a'); tag.setAttribute('href', link); tag.innerHTML = "amzn"; tag.click(); }} ProdukthinweisEinziehbares 65W ladegerät mit Kabeln für Apple Watch, 4-Port GaN USB C Ladegerät Netzteil mit Schnellladekabel für...34,99 EUR39,99 EURDer Beitrag Kompaktlader mit integriertem Kabel: Anker stellt neues Netzteil vor erschien zuerst auf iphone-ticker.de.