28.07.2025 10.07Online seit heute, 10.07 UhrSamsung hat mit Tesla einen milliardenschweren Liefervertrag abgeschlossen: Die Südkoreaner sollen für den US-Hersteller KI-Chips der nächsten Generation fertigen, teilte das Unternehmen heute in Seoul mit.Die Vereinbarung hat einen Wert von umgerechnet 16,5 Milliarden US-Dollar (rund 14 Mrd. Euro) und läuft bis Ende 2033. Samsung soll den AI6-Chip in seinem neuen Werk in Texas fertigen.Samsung produziert aktuell den AI4. Den Nachfolger AI5 wird dagegen der taiwanische Konkurrent TSMC fertigen.„Die strategische Bedeutung kann kaum überschätzt werden“, so Tesla-Chef Elon Musk über die Vereinbarung. Die avisierten 16,5 Milliarden Dollar seien das „absolute Minimum“, schrieb er auf seiner Social-Media-Plattform X. Die tatsächliche Leistung dürfte um ein Vielfaches höher liegen, so Musk.Der Auftrag kommt für Samsung zu einem Zeitpunkt, wo das Unternehmen in der Chipproduktion stetig an Boden verliert und zudem wenig verdient. Samsung fertigt sowohl eigene Speicherchips als auch Halbleiter im Kundenauftrag. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Fabrik in Texas wurde zuletzt auf 2026 verschoben.