Sleep Aid: Detaillierter Einblick in das Schlafverhalten eures Macs

Wait 5 sec.

Die Mac-Anwendung Sleep Aid ist uns auf ifun.de nicht neu. Bereits vor drei Jahren haben wir das kleine Diagnosewerkzeug vorgestellt, das bei der Fehlersuche rund um Energieverbrauch und unerwünschtes Aufwachen von Mac-Rechnern unterstützen soll.Ein aktueller Erfahrungsbericht lenkt unsere Aufmerksamkeit nun erneut auf das Tool. Entwickler Manuel Bernhardt hat bei seinem MacBook Pro mit Apple-Prozessor festgestellt, dass dieses dazu übergegangen war, den Akku über Nacht deutlich zu entleeren. Und dies, obwohl sich das Gerät eigentlich im Ruhemodus befand. Erst mithilfe von Sleep Aid konnte die Ursache nachvollzogen und das Problem durch eine geänderte Systemeinstellung behoben werden.Sleep Aid bietet eine grafische Auswertung vergangener Schlafphasen und zeigt detailliert, wann und warum der Mac nicht richtig in den Ruhezustand übergegangen ist. In dem konkreten Fall half der Hinweis, dass eine bestimmte Einstellung zur Systemwartung deaktiviert war, wodurch das Gerät regelmäßig aus dem Schlaf geweckt wurde. Nach Reaktivierung dieser Option blieb der Akkuverbrauch wieder im Normalbereich.Ursachen erkennen und gezielt behebenSleep Aid ist mit aktuellen macOS-Versionen kompatibel und läuft sowohl auf Intel-Macs als auch auf solchen mit Apple-Prozessoren. Die App zeigt an, welche Programme oder Systemeinstellungen ein Einschlafen des Rechners verhindern. Sie erlaubt außerdem das gezielte Anpassen bestimmter Funktionen, etwa das Deaktivieren von WLAN oder Bluetooth während des Schlafmodus. Dadurch lassen sich unerwünschte Netzwerkanfragen oder Signalverbindungen unterbinden, die sonst für unerwartete Aktivität sorgen könnten.Ein integrierter Schlafverlaufsanzeiger zeigt, ob der Mac lediglich den Bildschirm deaktiviert oder tatsächlich geschlafen hat. Auch sogenannte „Insta-Wakes“, bei denen das Gerät sofort wieder aufwacht, lassen sich identifizieren. Für fortgeschrittene Nutzer bietet die App die Möglichkeit, eigene Shell-Skripte vor und nach dem Schlafmodus auszuführen. In der Menüleiste zeigt das Programm zudem eine Zusammenfassung der letzten Aktivitäts- und Ruhephasen an.Sleep Aid kann 14 Tage lang kostenlos ausprobiert werden. Die Vollversion erfordert eine Lizenz die für 27 Euro angeboten wird.Der Beitrag Sleep Aid: Detaillierter Einblick in das Schlafverhalten eures Macs erschien zuerst auf ifun.de.