IWF hebt Prognose für Weltwirtschaft

Wait 5 sec.

29.07.2025 16.54Online seit heute, 16.54 UhrDer Internationale Währungsfonds (IWF) sieht weiterhin große Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Die Wirtschaft weltweit erweise sich aber als etwas widerstandsfähiger als im April erwartet, teilte der IWF heute bei der Vorstellung seiner neuen Konjunkturprognose mit.Die Weltwirtschaft könnte nach IWF-Angaben in diesem Jahr um 3,0 Prozent zulegen, 0,2 Prozentpunkte mehr als bisher erwartet. „Der durch die Zölle verursachte Schock erscheint momentan weniger heftig als wir im April erwartet hatten“, sagte IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.Er begründete dies mit „angekündigten Pausen“ in dem Zollstreit – insbesondere zwischen den USA und China – und „einigen unterzeichneten Abkommen“. Die Zolleinigung zwischen der EU und den USA vom Sonntag ist in den IWF-Zahlen allerdings noch nicht berücksichtigt.Trotz der nach oben korrigierten Voraussage für die Weltwirtschaft gebe es „Gründe, sehr vorsichtig zu sein“, sagte Gourinchas weiter. Unternehmen hätten unter anderem versucht, ihre Lager vor Inkrafttreten der Zölle aufzustocken. Das habe die Wirtschaft gestützt. Doch: „Wenn Sie die Regale jetzt auffüllen, müssen Sie sie später im Jahr oder im nächsten Jahr nicht mehr auffüllen.“