Im Web, mit Mails und Texten: Drag-and-Drop auf dem iPhone

Wait 5 sec.

Der Einsatz der klassischen Drag-and-Drop-Funktion ist längst nicht mehr nur Nutzern von iPad und Mac vorbehalten. Auch auf dem iPhone lässt sich mit einfachen Fingerbewegungen der Alltag bequemer gestalten. Mit der richtigen Technik lassen sich Inhalte zwischen verschiedenen Apps verschieben und gezielt ablegen.Texte, Produkte und E-Mails übertragenDer Einsatz von Drag-and-Drop erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird ein Element, etwa ein Textabschnitt, ein Link oder eine E-Mail, durch längeres Antippen ausgewählt. Nach kurzem Halten hebt sich das Element leicht vom Hintergrund ab. Wird nun ein zweiter Finger benutzt, kann man zur Zielanwendung wechseln, ohne das ursprüngliche Element loszulassen. Ein grünes Pluszeichen zeigt hier dann an, sobald das Ablegen möglich ist.Im ersten eingebetteten Video ist zu sehen, wie sich auf einer Webseite markierter Text direkt in die Notizen-App ziehen lässt. So kann etwa ein Absatz aus einem Artikel schnell gesichert und zur späteren Weiterverarbeitung abgelegt werden.Das zweite Video demonstriert das Ablegen eines Amazon-Produktlinks in der Erinnerungen-App. Wer sich Produkte auch außerhalb des eigenen Amazon-Accounts merken möchte, ohne Screenshots zu erstellen oder Links manuell zu speichern, findet hier eine einfache Alternative.Das dritte Anwendungsbeispiel zeigt den Umgang mit E-Mails. Statt Termine aus Nachrichten mühsam abzutippen, lässt sich eine E-Mail per Drag-and-Drop direkt in den Kalender verschieben. Dort kann sie einem neuen Ereignis zugeordnet und als Anhang übernommen werden.Native Apps mit vollem FunktionsumfangDrag-and-Drop funktioniert am zuverlässigsten mit den ab Werk vorinstallierten Apple-Apps. Hierzu zählen unter anderem Mail, Notizen, Erinnerungen, Kalender und Safari. Drittanbieter-Apps unterstützen das Verfahren zwar auch, allerdings kommt es hier darauf an, dass die verantwortlichen Entwickler die entsprechende Funktionalität auch integriert haben. Drag-and-Drop erfordert meist beide Hände, wird mit etwas Übung aber schnell zur intuitiven Alternative der klassischer Kopiermethode. Nutzer können auf diese Weise Inhalte recht zügig von einer App zur Anderen bewegen.Der Beitrag Im Web, mit Mails und Texten: Drag-and-Drop auf dem iPhone erschien zuerst auf iphone-ticker.de.