Spotify: Starker Anstieg bei Premium-Nutzern und aktiven Konten

Wait 5 sec.

Spotify hat im zweiten Quartal 2025 erneut Zuwächse bei Nutzungszahlen und Umsatz erzielt. Die Zahl der monatlich aktiven Nutzerinnen und Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11 Prozent auf 696 Millionen. Die Zahl der zahlenden Premium-Konten legte um 12 Prozent zu und erreichte 276 Millionen. Im ersten Halbjahr 2025 konnte Spotify damit rund 30 Prozent mehr Premium-Abonnements gewinnen als im Vorjahreszeitraum.Auch wirtschaftlich entwickelte sich das Unternehmen positiv. Der Gesamtumsatz belief sich auf 4,2 Milliarden Euro, ein Plus von 10 Prozent im Jahresvergleich. Die Bruttomarge stieg auf 31,5 Prozent. Das operative Ergebnis betrug 406 Millionen Euro.Erweiterte Hörbuch-Zugänge für Premium-NutzerNachdem Spotify im April das Hörbuchangebot in Deutschland eingeführt hatte, steht mit Hörbücher+ seit wenigen Tagen eine neue Zusatzoption bereit. Premium-Nutzer erhalten damit Zugriff auf ein erweitertes Hörzeit-Kontingent. Das reguläre Premium-Abo beinhaltet bis zu zwölf Stunden Hörzeit pro Monat. Wer mehr benötigt, kann mit Hörbücher+ für 8,99 Euro monatlich zusätzlich 15 Hörstunden freischalten. Das Add-on ist für Einzelabonnenten sowie für Hauptkonten von Familien- und Duo-Abos verfügbar.Als Monatsabo oder 10 Stunden im PaketDie Erweiterung erlaubt auch den Zugriff für Familienmitglieder oder Duo-Partner. Über das jeweilige Hauptkonto kann diesen zusätzlich Hörzeit zugewiesen werden. Ergänzend lassen sich einmalige Pakete mit zehn Stunden Hörzeit für 9,99 Euro erwerben, wenn das monatliche Limit erreicht ist. Nicht genutzte Stunden verfallen zum Monatsende.Spotify reagiert damit auf das gestiegene Interesse an flexiblen Hörbuchangeboten. Mit dem neuen Modell zielt das Unternehmen auf eine stärkere Kundenbindung und positioniert sich zugleich gegenüber konkurrierenden Diensten wie Audible.Der Beitrag Spotify: Starker Anstieg bei Premium-Nutzern und aktiven Konten erschien zuerst auf ifun.de.