28.07.2025 20.01Online seit heute, 20.01 UhrDie von US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erzielte Einigung im Zollstreit ruft Erleichterung, aber auch scharfe Kritik hervor. Wie sehr gefährdet das Abkommen die Wettbewerbsfähigkeit der EU? Dazu ist Markus Beyrer, Chef des europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbands, live zu Gast im Studio.Perspektive statt FluchtMauretanien entwickelt sich zunehmend zum Transitland für Migrantinnen und Migranten, die über den Atlantik auf die Kanaren und damit in die EU gelangen wollen. In der Hafenstadt Nouadhibou unterstützt die EU Initiativen, die Kindern und Jugendlichen durch Bildung neue Perspektiven eröffnen sollen – als Alternative zur gefährlichen Überfahrt übers Meer.Aufregung über Razzia in NS-GedenkstätteEin Polizeieinsatz mit Sondereinheit, Hundestaffel und Hubschrauber gegen ein antifaschistisches Jugendcamp am Persmanhof in Kärnten sorgt für Kritik.Neue Hoffnung im Kampf gegen HIVIn den USA ist erstmals eine HIV-Präventionsspritze zugelassen worden. Die Impfung wird zweimal pro Jahr verabreicht und soll laut Studien 99,9 Prozent Schutz bieten. Die Kosten liegen bei rund 28.000 Dollar pro Person und Jahr, die Produktionskosten laut Experten nur bei etwa 40 Dollar. Eine EU-Zulassung ist beantragt und gilt laut Experten als wahrscheinlich.ZIB2 mit Armin Wolf, 22.00 Uhr, ORF2Mail an die ZIB2Textfassung: Zeit im Bild