6.995€Servus. Bei Andree KFZ-GmbH gibt es die Z7 Hybrid von Kawasaki zum top Preis. UVP inkl. Überführung €13.345,00 (€8.995,00 Aktionspreis). Neufahrzeug mit 4 Jahre Garantie.Das weltweit erste Voll-Hybrid-Motorrad von Kawasaki. Die einzigartige Kraftentfaltung eines Verbrennungsmotors mit 451 cm³ und einem kompakten E-Antrieb schafft ein besonderes Fahrerlebnis beim weltweit ersten Voll-Hybrid-Motorrad: Mit dem Beschleunigungsvermögen eines 1.000-cm³-Sportmotorrads aus dem Stand (mit E-Boost) – der Verbrauch entspricht aber der 250-Kubikzentimeter-Klasse.Technische Daten im Überblick:Motor: Zweizylinder Reihenmotor, 4-Takt, 451 ccm, 4 Ventile pro Zylinder, DOHC, FlüssigkeitsgekühltLeistung: 51,1 kW (69 PS) bei 10.500 U/min (kombiniert)Drehmoment: 60,4 Nm bei 2.800 U/minHöchstgeschwindigkeit: 185 km/hSitzhöhe: 795 mmGetriebe: 6-Gang, Mehrscheibenkupplung im Ölbad, KetteRahmen: Gitterrohrrahmen aus StahlFederung vorne: Konventionelle Telegabel, 120 mm FederwegFederung hinten: Zweiarmschwinge, Uni Trak, 114 mm FederwegBremsen: Doppelscheibenbremse vorne, 250 mm Scheibe hinten, ABSRäder: Vorne 120/70ZR17M/C (58W), Hinten 160/60ZR17M/C (69W)Gewicht (fahrbereit): 225 kg mit ABSTankinhalt: 14 LiterWeitere Ausstattung: Ride by Wire, Fahrmodi, Traktionskontrolle, TFT Display, LED-Scheinwerfer Zusätzliche Informationen:Die Kawasaki Z7 Hybrid verfügt über einen E-Boost Knopf, der eine zusätzliche Beschleunigung ermöglicht, ähnlich einer 1000er Maschine. Der Kraftstoffverbrauch wird mit 3,2 l/100 km im Sportmodus.Die Z7 Hybrid soll die Fahrdynamik einer 700er, die Beschleunigung einer 1000er und den Verbrauch einer 250er erreichen.Walk-Mode (mit Rückwärtsgang)Dieser praktische Modus hilft beim Manövrieren auf einem Parkplatz. Wenn er aktiviert ist, bewegt sich das Motorrad beim Gasgeben mit Schrittgeschwindigkeit vorwärts. Wird der Gasgriff über den Nullpunkt hinaus geschlossen, bewegt sich das Motorrad rückwärts.Vollautomatische oder manuelle SchaltwippenJe nach Fahrmodus kann der Fahrer Vollautomatik (EV-Modus), manuelles Schalten per Knopfdruck (SPORTHYBRID) oder Fahrerwunsch (ECO-HYBRID) erleben.Sportliches & sauberes StylingDie Auswahl aus drei Fahrmodi (SPORTHYBRID, ECO-HYBRID und Elektro-Fahrmodus für kurze Distanzen mit niedriger Geschwindigkeit) bietet die Vielseitigkeit, sich an eine Vielzahl von Fahrsituationen anzupassen. Jeder Modus hat einen eigenen Fahrcharakter und bietet dem Fahrer eine Reihe spannender Elemente zum Erkunden.Null Emissionen, leiser BetriebBisher konnten viele Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb nicht unabhängig voneinander betrieben werden; entweder nur mit Elektroantrieb oder nur mit Verbrennungsmotor. Dank der leistungsstarken Hybridtechnologie von Kawasaki kann das Motorrad nur mit Elektroantrieb, nur mit Verbrennungsmotor oder mit einer Kombination aus beidem betrieben werden.FahrerassistenzsystemeZu den Fahrassistenzsystemen gehören Kurven-ABS, Traktionskontrolle und Slide Control, die für mehr Sicherheit sorgen.Connectivity:Die Z7 Hybrid bietet Smartphone-Konnektivität über ein TFT-Vollfarbdisplay und die Kawasaki Rideology for HEV App.4 Jahre Garantie für jedes neue MotorradKawasaki stattet seit 1. Januar 2023 jedes neue straßenzulassungsfähige Motorrad mit vier Jahren Garantie ohne Kilometerbegrenzung aus. Diese Regelung wird kostenfrei für alle Kunden in Deutschland umgesetzt. Die unverbindlichen Preisempfehlungen bleiben davon unberührt.Test von motocheckerZusammenfassungDie Kawasaki Z7 Hybrid vereint einen reinen Zweizylinder-Motor mit einem leistungsstarken Elektromotor und erreicht eine Gesamtleistung von beeindruckenden 69 PS. Der Verbrennungsmotor allein bringt 59 PS bei 450 Kubik auf die Straße. Aber wie schnell ist dieser Hybrid-Bolide wirklich? Im Sportmodus beschleunigt die Z7 Hybrid von 50 auf 120 km/h in 9,27 Sekunden – das klingt zunächst nicht überwältigend. Doch es gibt einen entscheidenden Punkt: den E-Boost Knopf. Aktivierst du diesen, entfaltet das Motorrad eine Beschleunigung, die an eine Tausender erinnert. Mit dem E-Boost schafft die Kawasaki Z7 Hybrid dieselbe Strecke in nur 5,3 Sekunden – ein deutlicher Unterschied, der die Performance erheblich steigert. Diese beeindruckende Beschleunigung zeigt, wie unterschiedlich Beschleunigungsevents bei diesem Motorrad funktionieren können.BeschleunigungDie Kawasaki Z7 Hybrid beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden. Mit E-Boost, einer Funktion, die kurzzeitig zusätzliche Leistung freisetzt, wird die Beschleunigung von 50 auf 120 km/h von 9,2 Sekunden auf 5,363 Sekunden reduziert, wie Motochecker berichtet. Ohne E-Boost liegt die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bei 5,9 Sekunden und von 0 auf 160 km/h (100 mph) bei 17,5 Sekunden, laut YouTube-Video von hadoMoto. Mit E-Boost verkürzt sich die Beschleunigung von 0 auf 160 km/h auf 13,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit der Z7 Hybrid beträgt 185 km/h, laut Motochecker.