Liebe Leser von FreieWelt.net, die Freiheit und Demokratie in Deutschland stehen auf dem Spiel! Die Kampagne »Keine Linksradikale am Bundesverfassungsgericht – Verfassung und Justiz jetzt schützen!«, unter der Schirmherrschaft der »Initiative Totalitarismus Watch« und der Leitung von Sven von Storch, Vorsitzender der Zivilen Allianz e.V., ist ein entscheidender politischer Anlass, um die Unabhängigkeit unseres höchsten Gerichts zu sichern. Jetzt ist der Moment, aktiv zu werden: Unterzeichnen Sie die Petition, teilen Sie sie mit Freunden und Verwandten und unterstützen Sie die Kampagne, wenn möglich, mit Ihrer Spende!Jetzt handeln: Petition HIER unterzeichnen und verbreiten!Unterzeichnen Sie die Petition: Senden Sie ein klares Signal an die Abgeordneten der CDU, dass ideologisch einseitige Kandidaten am Bundesverfassungsgericht nicht akzeptabel sind. Ihre Stimme zählt! Unterzeichnen Sie HIER! : Teilen Sie die Kampagne:Verbreiten Sie die Petition in Ihrem Umfeld und in sozialen Netzwerken. Jede geteilte Nachricht erhöht den Druck auf die Politik, dem Wählerwillen zu folgen. Lassen Sie Ihre Freunde, Familie und Bekannten wissen, warum der Schutz unserer Verfassung so wichtig ist.Spenden Sie für die Reichweite:Um die Kampagne großflächig zu bewerben, sind finanzielle Mittel nötig. Ob 15, 50, 100 Euro oder mehr – Ihre Spende hilft, die Botschaft zu verbreiten und die Verantwortlichen zum Handeln zu bewegen. Spenden Sie HIER!Der Protest wirkt: Abgeordnete unter DruckDie Kampagne zeigt bereits Erfolg. Immer mehr Abgeordnete der Union, insbesondere aus der CSU, äußern Zweifel an den vorgeschlagenen Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht. Ein Vorstoß aus der CSU fordert sogar völlig neue Kandidaten. Dies beweist: Der Bürgerprotest wird gehört! Doch nur durch anhaltenden Druck können wir sicherstellen, dass die Abgeordneten nicht gegen den Wählerwillen handeln und ihre Mandate riskieren. Ihre Beteiligung ist der Schlüssel, um diesen Erfolg auszubauen.Warum Ihre Unterstützung entscheidend istDas Bundesverfassungsgericht ist das Bollwerk unserer Demokratie und Grundrechte. Wenn ideologisch einseitige Kandidaten diese Positionen besetzen, droht eine Politisierung, die die Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit des Gerichts untergräbt. Ihre aktive Teilnahme – durch Unterzeichnen, Teilen und Spenden – ist ein direkter Beitrag zum Schutz unserer Verfassung und damit unserer Freiheit.Hintergründe: Warum die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts so wichtig istDie aktuell vorgeschlagenen Kandidatinnen der SPD, Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Kathrin Kaufhold, stehen in der Kritik, linksgerichtete und »woke« Positionen zu vertreten, die mit der Neutralität eines Verfassungsrichters unvereinbar sind. Brosius-Gersdorf wird vorgeworfen, in ihrer Dissertation nicht wissenschaftlich sauber gearbeitet zu haben, weshalb die Universität Hamburg diese nun prüft. Kaufhold wird mit Aussagen in Verbindung gebracht, die den Parlamentarismus als Hindernis für den Klimaschutz betrachten – eine Haltung, die ihre Eignung für das höchste Gericht infrage stellt. Solche Positionen gefährden die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts, das als Hüter des Grundgesetzes fungiert.Gemeinsam die Verfassung schützenDie Kampagne »Keine Linksradikale am Bundesverfassungsgericht« ist ein Aufruf an alle Bürger, die Freiheit und Demokratie in Deutschland zu verteidigen. Unter der Leitung von Sven von Storch und der Initiative Totalitarismus Watch haben wir die Chance, die Zukunft unseres Landes aktiv mitzugestalten. Werden Sie jetzt aktiv: Unterzeichnen Sie die Petition, teilen Sie sie mit Ihrem Umfeld und unterstützen Sie die Kampagne mit Ihrer Spende. Gemeinsam können wir einen Linksruck am Bundesverfassungsgericht verhindern und unsere Verfassung schützen. Handeln Sie jetzt – für die Freiheit, für die Demokratie, für Deutschland!Unterzeichnen Sie die Petition HIER!