Der Animationsfilm „Memoiren einer Schnecke“ bringt uns auf eine bewegende Reise durch das Leben einer traumatisierten jungen Frau und eines traumatisierten jungen Mannes. Dabei werden Elemente der Bindungstheorie gestreift – und die Ex-„Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman darf noch einmal recht behalten. Dieser Beitrag Kinofilm-Kritik Wieso die „Memoiren einer Schnecke“ Eva Herman recht geben wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.