iPhone 17 wohl teurer: Analysten rechnen mit Preisaufschlag

Wait 5 sec.

Wird das iPhone 17 teurer? Anderthalb Monate vor dem Start der neuen Modelle beginnen die Spekulationen um den Preis. Der wird steigen, prognostizieren die Analysten der Investmentbank Jefferies, die sich regelmäßig mit Apple und der Unternehmensentwicklung beschäftigt.Apple wird voraussichtlich mit dem Start der iPhone-17-Reihe im September die Preise aller neuen Modelle um 50 US-Dollar anheben. Das geht aus einer aktuellen Investorennotiz des Jefferies-Analysten Edison Lee hervor. Als Gründe nennt Lee gestiegene Komponentenkosten und US-Zölle auf Waren aus China.Alle vier iPhone 17-Modelle sollen teurer werdenDie Preiserhöhung soll alle Modelle betreffen, darunter das reguläre iPhone 17, das neue iPhone 17 Air (als Nachfolger des bisherigen Plus-Modells), sowie das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Zum Vergleich: Die aktuelle iPhone-16-Reihe beginnt bei 799 US-Dollar für das Basismodell und reicht bis zu 1.199 US-Dollar für das iPhone 16 Pro Max.Trotz der prognostizierten Preissteigerung stuft der Analyst die Apple-Aktie weiterhin mit „Hold“ ein. Ausschlaggebend seien starke iPhone-Verkäufe im zweiten Quartal 2025. US-Mobilfunkanbieter meldeten laut dem Bericht ein Gerätewachstum von 22 Prozent im Jahresvergleich – der stärkste Anstieg seit eineinhalb Jahren.Bereits im Mai hatte das Wall Street Journal berichtet, dass Apple eine Preiserhöhung für das iPhone 17 prüft. Demnach soll der Aufpreis nicht allein durch externe Faktoren wie Zölle erklärt werden, sondern mit neuen Funktionen und einem überarbeiteten Design gerechtfertigt werden.Der Beitrag iPhone 17 wohl teurer: Analysten rechnen mit Preisaufschlag erschien zuerst auf Apfelpage.