Deutsche Bundeswehr startet Versorgungsflüge für Gaza

Wait 5 sec.

01.08.2025 12.09Online seit heute, 12.09 UhrDie deutsche Bundeswehr hat mit dem Abwurf von Hilfsgütern über dem Gazastreifen begonnen. Bei den ersten beiden Flügen heute warfen Transportflugzeuge der Luftwaffe 34 Paletten mit insgesamt knapp 14 Tonnen Nahrungsmitteln und medizinischen Hilfsgütern über der Krisenregion ab, wie das Verteidigungsministerium in Berlin mitteilte.Außerdem stellt Deutschland dem Welternährungsprogramm (WFP) weitere fünf Millionen Euro für die Hilfe in dem Küstengebiet zur Verfügung. Darüber hinaus finanziert die deutsche Bundesregierung ein Feldkrankenhaus, das die medizinische Grundversorgung in Gaza-Stadt sicherstellen soll.Die Wiederaufnahme der deutschen Hilfsflüge folgt auch einer Bitte des jordanischen Königs Abdullah II. an die internationale Gemeinschaft. Die Aktion wird von Jordanien aus koordiniert. Die Bundeswehr setzt dafür zwei Transportflugzeuge vom Typ Airbus A400M ein.Bereits im März 2024 hatte sich die Luftwaffe an einer ähnlichen Luftbrücke beteiligt. Die Flüge wurden damals eingestellt, nachdem leistungsfähigere Transportwege über den Landweg wieder zur Verfügung standen. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.