Auf einem schottischem Golfplatz haben sich USA und EU geeinigt: 15% Strafzölle auf alles aus Europa, 50% auf Stahl und Aluminium. Details des Deals bleiben noch offen. Hat Europa das Beste herausgeholt? Zerstört Trump die bisherige Welthandelsordnung? Volker Finthammer, Doris Simon und Peter Kapern analysieren aus Berlin, Washington und Brüssel.Das erwartet Euch in dieser Folge:(01:17) Warten auf das gemeinsame Statement (08:08) Wirtschaftsreaktionen und Folgen für den Welthandel(12:35) Bedeutung des Deals für Europa(23:37) Verdreifachung der Energieimporte?(25:06) Düsterer Realismus statt Gelassenheit(32:35) Europas Versäumnisse und Aufgaben(37:27) Tickets für Politikpodcast live in Niedersachsen(38:33) Trailer "Tech Bro Topia"Mehr zum Thema in der Dlf-App:Energie-Shopping in den USA auf Kosten des Klimas?Trump verkündet neue Zölle, verschiebt sie aber um eine WocheTech Bro Topia (1/6): Mit der roten Pille zur MachtWeiterführende LinksDer Politikpodcast live in der Samtgemeinde MeinersenFür Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter politikpodcast@deutschlandfunk.de und per Signal oder Whatsapp via 0160-91307007 zu erreichen.Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.