Die Angst vor Kriminalität hängt nicht nur mit der tatsächlichen Kriminalitätsbelastung zusammen, sondern kann auch unabhängig davon zunehmen. Das ist nicht nur in den jährlichen Bürgerumfragen in Leipzig so abzulesen. Das gilt auch für die gesamtdeutsche Kriminalitätsentwicklung. Es sind oft einzelne brutale Vorfälle und terroristische Akte, die tagelang die Schlagzeilen dominieren und so den Lesern […]Der Beitrag DIW-Studie zur Kriminalität: Subjektive Wahrnehmung und tatsächliche Sicherheitslage gehen teilweise auseinander erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.