Syrien: Milliardeninvestitionen aus Saudi-Arabien

Wait 5 sec.

23.07.2025 23.01Online seit heute, 23.01 UhrSyrien wird nach eigenen Angaben mit Saudi-Arabien 44 Abkommen im Wert von fast sechs Milliarden Dollar (5,13 Mrd. Euro) unterzeichnen. Die Ankündigung von Informationsminister Hamsa al-Mustafa erfolgte heute auf einer syrisch-saudischen Investitionskonferenz in Damaskus, zu der eine hochrangige Wirtschaftsdelegation aus dem Königreich angereist war.Saudi-Arabien ist ein wichtiger Unterstützer der Übergangsregierung von Präsident Ahmed al-Scharaa. Diese kam nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Baschar al-Assad im Dezember an die Macht und bemüht sich nun um den Wiederaufbau des Landes nach dem 14-jährigen Bürgerkrieg.Auch andere Golfstaaten und die Türkei haben Interesse am Wiederaufbau gezeigt. So hat Syrien in den vergangenen Monaten ein Energieabkommen mit Katar im Wert von sieben Milliarden Dollar und eine Vereinbarung mit dem Hafenbetreiber DP World aus den Vereinigten Arabischen Emiraten über 800 Millionen Dollar geschlossen.Zudem wollen mehrere US-Konzerne einen Masterplan zum Wiederaufbau der syrischen Energieversorgung erstellen, wie die Nachrichtenagentur Reuters vergangene Woche meldete. Dieser umfasse die Öl-, Erdgas- und Strombranche, zitierte die Agentur den Chef von Argent LNG, Jonathan Bass.Voraussetzung für die Investitionen ist die jüngste Aufhebung von US-Sanktionen gegen Syrien. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hatte sich bei US-Präsident Donald Trump erfolgreich dafür eingesetzt. Trump begründete den Schritt im Juni damit, dem Land nach dem langen Bürgerkrieg beim Wiederaufbau zu helfen.Saudi-Arabien und Katar haben zudem die Schulden Syriens bei der Weltbank beglichen und damit den Weg für neue Kredite freigemacht.