EU-Neuwagenmarkt um 1,9 Prozent geschrumpft

Wait 5 sec.

24.07.2025 13.06Online seit heute, 13.06 UhrDie Zulassungen von Neuwagen in der EU sind im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent zurückgegangen. Knapp 5,6 Millionen neue Fahrzeuge kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres auf die Straße, wie der europäische Herstellerverband ACEA in Brüssel heute mitteilte. Benziner und Diesel verzeichneten starke Rückgänge, während Hybride und E-Autos Marktanteile dazugewannen.Gut 869.000 reine E-Autos wurden im ersten Halbjahr neu zugelassen, rund 22 Prozent mehr als im Vorjahr, wie ACEA ausführte. Sie kamen damit auf einen Marktanteil von 15,6 Prozent. In Deutschland war der Anstieg im Vorjahresvergleich mit 35,1 Prozent besonders stark, während in Frankreich sogar etwas weniger neue E-Autos zugelassen wurden.Auch bei Plug-in-Hybriden verzeichnete Deutschland einen enormen Anstieg um 55,1 Prozent, in Italien und besonders Spanien war der Anstieg noch stärker. EU-weit wurden im ersten Halbjahr gut 469.0000 Plug-in-Hybride zugelassen, was einem Marktanteil von 8,4 Prozent entspricht.Bei nicht aufladbaren Hybridmodellen verzeichnete Frankreich mit 34,1 Prozent die stärkste Zunahme. Mit gut 1.943.000 Fahrzeugen kamen die Hybriden auf 34,1 Prozent Marktanteil. Sie liegen mittlerweile deutlich vor Benzinern mit einem Anteil von 28,4 Prozent.Die Verkäufe von Neuwagen mit Verbrennermotor gingen laut ACEA auf allen großen EU-Märkten deutlich zurück, in Deutschland war der Einbruch besonders stark. Dieselfahrzeuge kamen EU-weit noch auf einen Marktanteil von 9,4 Prozent. Zurück zur StartseiteORF.atNicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.