Bee hört durchgängig mit: Amazon übernimmt Gesprächs-Wearable

Wait 5 sec.

Amazon hat das KI-Startup Bee übernommen, ein Unternehmen, das ein tragbares Gerät zur Gesprächserfassung entwickelt hat. Das Armband ähnelt einem Fitness-Tracker, nutzt aber künstliche Intelligenz, um laufend Gespräche mitzuschneiden, diese zu transkribieren und daraus Tageszusammenfassungen sowie Erinnerungen zu generieren.Auf Wunsch greift Bee zusätzlich auf Standortdaten, Kalendereinträge, Kontakte, Fotos und E-Mails zu. Die erfassten Informationen werden in einer App aufbereitet und sollen den Alltag der Nutzer strukturieren und unterstützen.Audimitschnitte rund um die UhrDer Kauf überrascht insofern, als Amazon mit Alexa bisher stets betont hat, dass keine Aufzeichnungen erfolgen, solange Nutzerinnen und Nutzer den Sprachassistenten nicht explizit aktivieren.Die Integration eines Systems wie Bee stellt diese Grundannahme infrage. Auch wenn Amazon erklärt, man werde gemeinsam mit Bee an erweiterten Kontrollmöglichkeiten für Nutzer arbeiten, bleibt offen, wie sich der Einsatz eines permanent lauschenden Geräts mit den bisherigen Datenschutzselbstverständnis des Konzerns vereinbaren lässt.Auch wirft die Übernahme Fragen nach der zukünftigen Produktstrategie auf. Ob die kontinuierliche Erfassung von Gesprächen künftig Teil der Alexa-Entwicklung wird, ist nicht bekannt. Die Konditionen der Übernahme wurden nicht offengelegt. Alle Mitarbeiter von Bee sollen jedoch Angebote zur Weiterbeschäftigung bei Amazon erhalten haben.Konkurrenz für PLAUD.AIWährend Amazon mit Bee auf eine möglichst umfassende Erfassung des Alltags zielt, setzt die Konkurrenz von PLAUD.AI auf gezieltere Anwendungsbereiche. Die Plattform ist insbesondere für Meetings, Vorlesungen und Gesprächssituationen wie Pressekonferenzen und Elternabende ausgelegt und strukturiert deren Inhalte. Das dazugehörige Diktiergerät PLAUD NOTE lässt sich direkt am iPhone befestigen und transkribiert Gespräche automatisch.Dank der erst gestern neu vorgestellten AutoFlow-Funktion können Nutzer ihre Aufnahmen ohne manuelle Zwischenschritte transkribieren, zusammenfassen und direkt weiterverarbeiten. Eine umfangreiche Vorlagenbibliothek erleichtert die Strukturierung, etwa für Protokolle, Projektberichte oder Unterrichtsmitschriften.Anders als Bee verfolgt Plaud.AI damit einen stärker workflow-orientierten Ansatz, der sich an den konkreten Erfordernissen im beruflichen oder akademischen Alltag orientiert.function open_amazon(link){var tag = document.createElement('a');tag.setAttribute('href',link);tag.innerHTML = "amzn";tag.click();} ProdukthinweisPLAUD Note KI Digitales Diktiergerät mit Hülle - 64 GB Aufnahmegerät mit KI-Technologie zum Transkribieren und...169,90 EURDer Beitrag Bee hört durchgängig mit: Amazon übernimmt Gesprächs-Wearable erschien zuerst auf ifun.de.