Im Gespräch mit dem BR bekennt der Bundeskulturstaatsminister, der sich als "Wertkonservativen" sieht, er sei in Kunstdingen "sehr viel liberaler" und schätze auf der Bühne das – auch waghalsige – Experiment. Bayreuth habe in ihm einen "Förderer".