Die Mac-Anwendung Quick Exposé stammt von MacPlus Software und damit aus dem gleichen Haus wie bekanntere Tools wie Command-Tab Plus. Hinter „Quick Exposé“ steht die Idee, die Anzeige der geöffneten Fenster, wie sie über Anwendungen wie „Mission Control“ und „App-Exposé“ verfügbar ist, besser in den Arbeitsablauf zu integrieren.Wir greifen „Quick Exposé“ aktuell vor allem deswegen auf, weil der Entwickler die App vorübergehend kostenlos anbietet. Die Lizenz für die aktuelle Version der App ist noch bis Sonntag kostenlos erhältlich.„Quick Exposé“ will die Navigation zwischen offenen Fenstern erleichtern und ist als Ergänzung zu den Apple-Funktionen „Mission Control“ und „App-Exposé“ gedacht. Während „Mission Control“ alle offenen Fenster aller Anwendungen gleichzeitig darstellt, zeigt „App Exposé“ ausschließlich die Fenster der aktiven App an – allerdings erst, wenn die entsprechende Anwendung manuell aktiviert wurde.Geöffnete Fenster als Dock-ErweiterungBei „Quick Exposé“ muss man lediglich den Mauszeiger über ein App-Symbol im Dock bewegen, und schon werden alle zugehörigen Fenster eingeblendet. Ein zusätzlicher Klick oder ein Wechsel zur App ist nicht erforderlich, was nicht nur die Navigation vereinfachen, sondern vor allem auch Zeit sparen soll.Regulär würde „Quick Exposé“ schon seit Ende 2023 nicht mehr aktualisiert und wir würden nicht ausschließen, dass der Entwickler demnächst eine neue, kostenpflichtige Version nachschiebt. Dies stellt aktuell jedoch kein Hindernis dar, denn die kostenlos erhältliche Version lässt sich auf dem aktuellen macOS ohne Einschränkung nutzen.WindowSwitch wieder erhältlichVom gleichen Entwickler kommt auch die App WindowSwitch, die in diesem Monat nach mehreren Jahren Pause überraschend wieder aktualisiert wurde. Hintergrund ist hier, dass der einfache Fenster-Wechsler eigentlich wieder in „Command-Tab Plus“ integriert werden sollte, sich dieses Vorhaben aber noch etwas zieht und der Entwickler „WindowSwitch“ daher kostenlos anbietet.Der Beitrag „Quick Exposé“ und „WindowSwitch“ für den Mac kostenlos erschien zuerst auf ifun.de.