AirPods Pro 3: Die dritte Generation misst den Puls und übersetzt

Wait 5 sec.

Apple hat im Rahmen des September-Events die dritte Generation der AirPods Pro vorgestellt. Die neuen Modelle setzen auf eine überarbeitete Akustik, zusätzliche Fitness-Funktionen und erstmals auch auf Pulsmessung und integrierte Übersetzungen. Damit sollen die Ohrhörer sowohl im Alltag als auch im Training mehr Einsatzmöglichkeiten bieten.Neues Audio- und TrageerlebnisDie AirPods Pro 3 nutzen eine neu entwickelte akustische Architektur mit mehreren Kanälen. Diese verändert den Luftstrom im Inneren und sorgt für ein erweitertes Klangbild mit klareren Stimmen und deutlicherem Bass. Das aktive Geräuschunterdrückungssystem wurde überarbeitet und reduziert Umgebungsgeräusche nun deutlich stärker als bisher. Ergänzt wird dies durch verbesserte Mikrofone und neue Ohrpassstücke aus Schaumstoff in fünf Größen. Apple hat das Design angepasst, um eine stabilere Passform für unterschiedliche Ohrformen zu erreichen. Zudem sind die AirPods erstmals nach IP57 gegen Wasser und Schweiß geschützt.Ein weiteres neues Merkmal ist die Übersetzungsfunktion. Mithilfe von Apple Intelligence lassen sich Gespräche in Echtzeit in andere Sprachen übertragen. Die AirPods reduzieren dabei automatisch die Lautstärke der Umgebung, damit Übersetzungen besser verständlich sind. Wenn beide Gesprächspartner AirPods Pro 3 nutzen, können Unterhaltungen flüssig zwischen verschiedenen Sprachen geführt werden.Fitness-Tracking und längere LaufzeitFür sportliche Nutzer bringt die dritte Generation einen integrierten Herzfrequenzsensor. Zusammen mit Bewegungsdaten und KI-Modellen können Herzschlag und Kalorienverbrauch bei bis zu 50 Trainingsarten erfasst werden. Diese Werte werden direkt in die Fitness-App auf dem iPhone übertragen und können auch in Workouts von Drittanbieter-Apps genutzt werden. Darüber hinaus stehen neue Audio-Coachings und Motivationshinweise bereit, die während des Trainings eingeblendet werden.Auch die Akkulaufzeit wurde verlängert. Mit aktiver Geräuschunterdrückung erreichen die AirPods Pro 3 bis zu acht Stunden Musikwiedergabe. Im Transparenzmodus sind es bis zu zehn Stunden, was insbesondere für Nutzer mit Hörunterstützung relevant ist. Damit eignen sich die Ohrhörer auch für längere Reisen oder Trainingseinheiten.Preis: 249 US-DollarVerfügbarkeit: Vorbestellung ab sofort, Marktstart am 19. September 2025Technische Daten: neues Akustiksystem, verbesserte ANC, fünf Ohrpassstück-Größen, Echtzeit-Übersetzung, Herzfrequenzmessung, IP57-Schutz, bis zu 10 Stunden AkkulaufzeitDer Beitrag AirPods Pro 3: Die dritte Generation misst den Puls und übersetzt erschien zuerst auf iphone-ticker.de.