Die Leipziger Synagoge: Am 10. September vor 170 Jahren eingeweiht, heute Gedenkort und Mahnmal

Wait 5 sec.

Ein Rabbiner namens Zacharias Frankel soll bereits um 1835 einen Antrag gestellt haben, in Leipzig eine Synagoge zu gründen – vergebens. Aber die Reformbewegungen der Jahrhundertmitte führten dann schließlich 1855 zum Bau der Leipziger Synagoge. Weitere Einzelheiten sind nachzulesen in der „Geschichte der Juden in Leipzig“. Nachfolgend seien einmal zunächst einige Tatsachen und zeitnahe Eindrücke […]Der Beitrag Die Leipziger Synagoge: Am 10. September vor 170 Jahren eingeweiht, heute Gedenkort und Mahnmal erschien zuerst auf Leipziger Zeitung.