Nach rund fünf Monaten im Beta-Test steht der für macOS entwickelte Medienplayer IINA nun offiziell in Version 1.4 bereit. Das Update erweitert den VLC-Konkurrenten deutlich und macht ihn für Nutzer mit spezifischen Anforderungen deutlich flexibler.Besonders hervorzuheben ist das neue Plugin-System, das direkt aktiviert ist und auf JavaScript basiert. Damit lassen sich Zusatzfunktionen unkompliziert einbinden. Schon ab Werk sind mehrere Erweiterungen vorhanden: Mit „Online Media“ können Internetvideos abgespielt, heruntergeladen und in verschiedenen Qualitätsstufen gewählt werden. „OpenSubtitles“ erleichtert die Suche und Verwaltung von Untertiteln über eine eigene Seitenleiste. Das Plugin „User Scripts“ erlaubt es, kleinere Anpassungen mit eigenem Code vorzunehmen. Weitere Module sind über die Projektseite zugänglich.Auch die Steuerung von Untertiteln wurde umfassend überarbeitet. Anwender können jetzt für primäre und sekundäre Untertitel getrennte Einstellungen vornehmen und bei Bedarf eingebettete Untertitel abschalten.Audio, Screenshots und SystemintegrationDie Audiowiedergabe lässt sich nun über zwei verschiedene Treibersysteme betreiben. Neben Core Audio steht AVFoundation zur Verfügung, das Spatial Audio unterstützt. Zusätzlich ist ReplayGain integriert, wodurch unterschiedliche Lautstärken automatisch angepasst werden.Die bereits vorhandene Screenshot-Funktion wurde erweitert. Bilder können nun auch in WebP oder im für HDR-Inhalte geeigneten JPEG-XL-Format gespeichert werden. Außerdem ist der „screenshot window“-Befehl des zugrunde liegenden Players mpv eingebunden. Weitere Neuerungen betreffen die Möglichkeit, Equalizer-Voreinstellungen zu speichern, m3u-Playlists per Drag-and-drop zu öffnen und Covergrafiken im Widget „Now Playing“ anzuzeigen.Hinzu kommen mehrere Detailverbesserungen. Dazu zählen neue Sprachversionen wie Hebräisch, Kroatisch und Indonesisch. Eingabekonfigurationen lassen sich nun direkt umbenennen, und das Wiedergabefenster passt sich an die macOS-Einstellung „Bewegung reduzieren“ an.Mit der Freigabe von Version 1.4 übernimmt IINA zahlreiche Erweiterungen aus der Testphase und dürfte im Laufe der kommenden Wochen um zahlreiche Community-Plugins mit ergänzenden Funktionen erweitert werden.Der Beitrag IINA 1.4: Freier Medienplayer jetzt mit Plugin-System erschien zuerst auf ifun.de.