EU Data Act greift: Neue Regeln für Datennutzung vernetzter Geräte

Wait 5 sec.

Seit heute Nacht greift in der Europäischen Union der sogenannte Data Act. Die neue Verordnung legt fest, wer auf Daten von vernetzten Geräten wie Smartwatches, Haushaltsgeräten oder industriellen Maschinen zugreifen darf und wie diese Daten genutzt werden können.Ziel des Regelwerkes ist es, Nutzern mehr Einfluss auf die eigenen Daten zu geben und gleichzeitig neue wirtschaftliche Chancen durch deren Verwendung zu eröffnen.PDF-Überblick: Das neue EU-DatengesetzDie Regelungen schreiben vor, dass Geräte auf dem EU-Markt so gestaltet sein müssen, dass ihre Daten zugänglich und übertragbar sind. Nutzer können entscheiden, ob sie diese Daten selbst auswerten oder anderen Dienstleistern zur Verfügung stellen. Landwirtschaftsbetriebe, Werkstätten oder kleine Unternehmen können so Analysen und Services anbieten, die Effizienz und Wartung verbessern.Auch Reparatur- und Instandhaltungsdienste sollen profitieren, weil sie mithilfe der Gerätedaten gezielt Probleme erkennen, Ersatzteile rechtzeitig bestellen und Reparaturen durchführen können, ohne auf die Dienste des Herstellers angewiesen zu sein.Neues Online-Portal geschaltetDie Bundesnetzagentur hat ein neues Informationsangebot geschaltet, das Unternehmen, Behörden und Verbrauchern Orientierung bei der Umsetzung des Data Act bieten soll. Darin werden praxisnah Anwendungsbeispiele vorgestellt. Landwirte können beispielsweise Maschinendaten nutzen, um Wasserverbrauch zu reduzieren oder Saatgut präziser einzusetzen. Auch die Auswertung von Fahrzeug- und Industriedaten soll dazu beitragen, Wartung vorherzusagen und Ausfälle zu vermeiden.Besondere Regeln gelten für sensible Informationen wie Geschäfts- oder Betriebsgeheimnisse, die nur unter klaren Schutzmechanismen weitergegeben werden dürfen. Zusätzlich enthält die Verordnung Vorgaben, die einen Wechsel zwischen Cloud-Diensten erleichtern und so die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern reduzieren. Dazu lesenswert:Von Fotos bis Kalender: 20 Apple-Datensätze zum DownloadDer Beitrag EU Data Act greift: Neue Regeln für Datennutzung vernetzter Geräte erschien zuerst auf ifun.de.