Am Anfang war das MeerUnser Heimatplanet Erde ist ein Wasserplanet. Aus dem All gesehen, bedeckt Meerwasser fast zu drei Vierteln seine Oberfläche, abwechselnd mit mehr oder weniger großen „Inseln“ darin, die aus dem Wasser herausragen und die wir „Erdteile“ nennen. Daher heißt unsere Erde auch „der blaue Planet“.Das Meer ist der älteste Lebensraum. Hier nahm das Leben seinen Ursprung. In den ersten drei Milliarden Jahren gab es ausschließlich im Wasser Lebewesen, die schon existierenden Landmassen waren öde, staubige Steinwüsten. Es gab nicht einmal Moose. Die ersten lebenden Organismen auf dem Festland waren die Einzeller (Archaea) und Bakterien, die Cyano-Bakterien, auch Blaualgen genannt, da, wo es Feuchtigkeit gab oder am Meeresrand. Also das, was wir als gesunde Nahrungsergänzung kennen: Spirulina und Chlorella.Sie überlebten in einer hoch lebensfeindlichen Umgebung: Das Land, das aus dem Wasser ragte, war gnadenlos. Aber irgendwie überlebten diese Bakterien die aus Erdspalten herauszischenden, giftigen Gase, die aggressive Weltraumstrahlung, die gnadenlose Hitze. Die sogenannten, heute noch zu findenden „Archaea“ können teilweise 80 °C überleben. So ging das zwei Milliarden Jahre lang. Erst vor eineinhalb Milliarden Jahren finden sich Zellen mit einem komplexen Aufbau (sogenannte Eukarioten). Diese Zellen gingen Verbindungen mit kleineren Einzellern ein, „verschluckten“ sie sozusagen und gliederten die nützlichen Einzeller als „Organellen“ ein und nutzten sie als Bestandteile mit bestimmten Aufgaben, ähnlich wie Organe. Diese neue Lebensform war sehr erfolgreich. Die Mitochondrien, die Kraftwerke in jeder unserer Zellen, sind solche, vor Urzeiten eingegliederte Bakterien.Quallen gibt es seit 500 Millionen Jahren. Sie haben einen sehr einfachen Körperbau, aber sie konnten enorm wirksame und erfolgreiche Körper und teilweise tödliche Nesselgifte entwickeln (Bild: pixabay)Wir tragen das Meer immer noch in unsSchon Hippokrates sagte vor 2000 Jahren, dass alles Leben aus dem Meer stammt. Er wandte sehr erfolgreich Meerwasserkuren an und schloss daraus, dass das Meer eigentlich die Mutter des Lebens auf der Erde ist. So hat auch das Baby im Bauch der Mutter eine ähnliche Umgebung mit genau den Mineralien, die das Meerwasser auch bietet. Magnesium, Natrium, Kalzium, Kalium und Elektrolyte finden sich im Fruchtwasser. Wenn ein Ungeborenes in zu wenig Fruchtwasser liegt (Oligo-Hydramnion), kann das zu großen Problemen bei der Entwicklung des Babys führen. Man füllt dann mit einer langen Nadel eine Kochsalz-Zucker-Wasser-Lösung in die Gebärmutter.Auch unser Blutplasma hat eine sehr ähnliche Zusammensetzung wie das Meeresplasma, so, wie auch andere unserer Körperflüssigkeiten. Je nach Alter besteht der Mensch aus 60 bis zu 80 Prozent aus Wasser. Je jünger, desto höher der Wasseranteil. Die Zusammensetzung dieser Körperflüssigkeiten ist dem Wasser der Tiefsee erstaunlich ähnlich. Unsere Körper tragen immer noch den Ursprung unseres Seins in sich, dem Meerwasser und unsere Zellen „erinnern“ sich offenbar daran.Meerwassertherapien gibt es schon langeJeder hat schon einmal von „Thalasso-Therapien“ gehört, aber die Wenigsten wissen, worum es dabei geht. Diese anerkannte Therapie nutzt die heilende Kraft des Meerwassers. Die Therapie verwendet da das gesamte Spektrum, was das Meer zu bieten hat: Meerwasser, Sand, Meeresluft, Algen und Schlick, um die Regeneration des Körpers anzukurbeln und das Wohlbefinden zu steigern. Es hilft bei Rheuma und Arthritis, sowie bei Hautproblemen, wie Neurodermitis und Schuppenflechte.Das Meer ist wie eine Mutter: Es hat der Erde das Leben geschenkt und ist für unsere Gesundheit sehr wichtig und hilfreich. Wir fühlen uns wohl am Strand, baden in der Sonne, machen abends Strandspaziergänge. Sehr viele Menschen bevorzugen Urlaub am Meer.Doch das Meer gibt uns noch so viel mehr, wenn wir verstehen, dass wir seine Kinder sind. Wir sind mit dem Meer sozusagen „blutsverwandt“ und das im wahrsten Sinne des Wortes.Was ist Blutplasma?Unter Blutplasma versteht man den Anteil des Blutes, der zu 90% aus Wasser und zu 10% aus den darin gelösten Substanzen besteht, ohne die Blutkörperchen und den Zellen, die durch das Gefäßnetz schwimmen, wie Immunzellen, rote und weiße Blutkörperchen etc.. Um es profan, aber verständlich zu sagen: Das Plasma ist die reine Brühe der Suppe, ohne Nudeln und Gemüse. Im Blutplasma sind enthalten:Proteine: Dazu gehören Albumin, Globuline und Fibrinogen, die wichtige Funktionen im Körper erfüllen, wie die Regulierung des osmotischen Drucks und die Unterstützung des Immunsystems.Elektrolyte: Salze wie Natrium, Kalium und Chlorid sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts.Nährstoffe: Glukose, Aminosäuren und Lipide werden über das Plasma zu den Zellen transportiert.Spurenelemente: Eisen, Selen, Kupfer, Zink, Jod, Kupfer usw.Abfallprodukte: Kohlendioxid und Harnstoffe werden aus den Zellen abtransportiert und zu den Ausscheidungsorganen geleitet.Was ist Meeresplasma?Hier müssen wir unterscheiden zwischen einfach reinem Meerwasser, das einen deutlich höheren Salzgehalt hat, als unser Blut. Kritiker wischen daher gern den Vergleich von Meeresplasma und Blutplasma vom Tisch mit dem Argument, das Meerwasser enthalte im Prinzip drei Prozent Salze (die Werte schwanken, je nachdem wo) und Mineralien und unser Blut dagegen nur ein Prozent. Das stimmt. Nur ist Meeresplasma eben nicht einfach nur Meerwasser. Meeresplasma ist gefiltertes, von biologischen Abfällen gereinigtes und verdünntes Meerwasser (isotonisches Meeresplasma), das in einem Verhältnis 1:2 oder 1:3 mit Süßwasser (am besten Quellwasser) gemischt wird. Diese Mischung ähnelt tatsächlich in seiner Zusammensetzung unserem Blut. Und es enthält viele Spurenelemente in der richtigen Mischung.Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Spurenelemente im Meerwasser, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen: Die genaue Zusammensetzung ist in verschiedenen Meeresgebieten anders, aber die typischen Spurenelemente sind: 1. Zink (Zn): Unterstützt das Immunsystem, die Wundheilung, den Stoffwechsel und die DNA-Synthese. Fördert die Zellgesundheit.2. Eisen (Fe):Funktion: Wichtig für den Sauerstofftransport, die Bildung roter Blutkörperchen und enzymatische Prozesse.3. Jod (I): Essenziell für die Schilddrüsenfunktion und die Hormonproduktion (Thyroxin), reguliert den Stoffwechsel.4. Chrom (Cr): Fördert den Glukosestoffwechsel und die Insulinwirkung.5. Selen (Se): Antioxidative Wirkung, schützt Zellen vor oxidativem Stress, unterstützt das Immunsystem.6. Kupfer (Cu): Wichtig für die Bildung von Bindegewebe, die Eisenaufnahme und die Funktion von Enzymen.7. Mangan (Mn): Unterstützt den Knochenaufbau, den Stoffwechsel und die Funktion von antioxidativen Enzymen.8. Fluor (F):Unterstützt die Zahngesundheit und die Stabilität von Knochen.9. Molybdän (Mo): Cofaktor für Enzyme, die am Stoffwechsel von Schwefelverbindungen beteiligt sind.10. Vanadium (V):Kann den Glukosestoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit beeinflussen.11. Kobalt (Co): Bestandteil von Vitamin B12, wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Nervenfunktion.12. Vanadium (V):Kann den Glukosestoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit beeinflussen.13. Bor (B):Unterstützt den Knochenaufbau, die Hormonregulation und die Zellmembranfunktion.Und dies sind genau die Spurenelemente, die wir brauchen, um gesund zu sein oder zu werden. Es gibt auch keine natürlichen Bestandteile des Meeresplasmas, die uns schaden, denn wir – bzw. unsere Vor-Vorfahren der Urzeit – sind ja, wie alle Lebewesen auf dieser Welt, vor Milliarden von Jahren im Meerwasser entstanden. Meeresplasma neu erfunden – und noch viel wirksamer!Die Idee, dieses Meeresplasma auf eine Stufe höher zu bringen kam dem Erfinder, Entwickler und Tesla-Experten Arthur Tränkle nicht über Nacht, wie er sagt. Kaum jemand hat sich so tief in die Materie von Teslas Erfindungen eingearbeitet, wie Arthur Tränkle. Er beschäftigte sich jahrelang mit den Eigenschaften des hexagonalen Wassers. Es faszinierte ihn, dass das Wasser eine ganz besondere Struktur einnimmt, wenn es den Aggregatzustand wechselt. Also von fest auf flüssig (schmelzendes Eis) und von flüssig auf Dampf – und umgekehrt. Es formiert seine Moleküle in Sechseckstrukturen. Wer eine Schneeflocke einmal genau betrachtet hat sieht, dass sie aus Hunderten sechseckiger Sternchen besteht. Und keines ist gleich dem anderen. Selbst in massivem Eis sind diese Strukturen noch feststellbar. Wenn Wolken (Wasserdampf) abregnen, so bildet das Wasser der Regentropfen hexagonal strukturierte Sechseckringe. Dieses Wasser ist ein Lebenselixier, weil es besondere Eigenschaften aufweist. Alle Lebewesen haben in den Zellen hexagonales Wasser, insbesondere im Zellkern. Unsere DNA schwimmt in einer Tasche aus hexagonalem Wasser und braucht diese auch, um zu funktionieren.Arthur Tränkle wollte nun wissen, ob man dieses Meeresplasma, wenn es ersteinmal in Flaschen oder Ampullen abgefüllt und abgestanden ist, wieder „zum Leben erwecken“ kann. Damit es seine harmonische Sechseckstruktur wieder zurückbekommt. So wurde die Vision geboren, dem ursprünglichen Meerwasser nicht nur seine natürliche Reinheit, sondern auch seine harmonische Struktur zurückzugeben – durch gezielte, feinstoffliche Hochfrequenz. Denn Wasser will fließen, es will schwingen – und genau hier setzt die Frequenztechnologie an: Sie bringt Wasser zurück in seine lebendige Ordnung.Hochfrequenz meets MeereswasserTesla Mare ist mehr als reines Meerwasser – es ist ein fein abgestimmtes System zur Zellunterstützung durch Frequenzphysik. Der Ursprung liegt in mineralstoffreichen Tiefen des Ozeans, rund 30 Meter unter der Wasseroberfläche. Dort ruht das Wasser in einer kraftvollen, unverfälschten Form. Doch sein wahres Potenzial entfaltet sich erst durch unsere spezielle Hochfrequenzveredelung – entwickelt nach den Prinzipien von Nikola Tesla und mit Herz und Präzision umgesetzt durch Arthur Tränkles Pionierarbeit.Wie jede Schneeflocke im freien Fall ihre hexagonale Form annimmt, so ordnen sich auch die Moleküle im Wasser unter bestimmten Bedingungen in harmonische Strukturen. Durch gezielte, berührungsfreie Hochfrequenzimpulse versetzen wir das Meerwasser von Tesla Mare in einen energetisch optimierten, hexagonal strukturierten Zustand.Warum strukturierte Hochfrequenzenergie den Unterschied machtWasser ist mehr als H₂O – es ist ein Informationsträger, ein Energiefeld, ein verbindendes Medium zwischen Zellkommunikation, Stoffwechsel und Bewusstsein. Durch die Tesla-Hochfrequenz-veredelung wird das Wasser nicht chemisch verändert, sondern informiert und geordnet.Diese Ordnung entfaltet bemerkenswerte Eigenschaften:Die hexagonale Struktur spiegelt die natürliche Ordnung gesunder Zellen widerWasserstoffbrückenbindungen werden gestärkt – entscheidend für Transport, Bindung und LösungsfähigkeitDie Zellmembran wird durchlässiger, sodass Mineralstoffe effizienter aufgenommen werden könnenDie Energieübertragung auf Zellebene wird deutlich erleichtertTesla Mare ist keine einfache Ergänzung – es ist ein energetischer Impulsgeber, ein Träger von Zellintelligenz, ein Verbindungsglied zwischen Natur und Frequenz.Höchste Qualität – geschützt und aktiviertTesla Mare wird kalt mikrofiltriert und ohne Erhitzung verarbeitet, um seine natürliche Vitalität vollständig zu bewahren. Jede Ampulle ist zusätzlich mit einem speziellen Abschirmmaterial gegen äußere Strahlungen geschützt, sodass die feine Hochfrequenzinformation auch während Lagerung und Versand stabil und wirksam bleibt.Für wen ist Tesla Mare geeignet?Tesla Mare enthält alle 92 ionisierten Mineralien – aktiviert, strukturiert und harmonisiert für vielfältige Anwendungen:Regeneration im SportZellaufbau im fortgeschrittenen LebensalterUnterstützung bei Erschöpfung, Stress und VitalitätsmangelHilfe bei Übersäuerung, Hautproblemen oder MikronährstoffmangelStärkung für elektrosensible und strahlensensible Menschenhttps://teslamare.de/Besonders wertvoll ist Tesla Mare auch für Kinder im Wachstum, deren Knochen, Gehirn und Organe in dieser Lebensphase einen erhöhten Bedarf an bioverfügbaren Mineralien und Spurenelementen haben. Die strukturierte Form von Tesla Mare ermöglicht eine besonders sanfte, tiefenwirksame Versorgung auf Zellebene – dort, wo Entwicklung geschieht.Auch für Schwangere stellt Tesla Mare eine sinnvolle Ergänzung dar, da in dieser Zeit der Körper für zwei aufbaut: Nicht nur die Mutter benötigt eine stabile Versorgung, sondern auch das heranwachsende Leben. Tesla Mare liefert natürliche Mineralien in ihrer ursprünglichen, geordneten Form – ideal für diese besondere Phase des Wandels und Wachstums.SchlussgedankeTesla Mare ist keine gewöhnliche Nahrungsergänzung – es ist eine Zellbotschaft, gespeist aus den Tiefen des Ozeans und geformt durch Frequenz. Es erinnert deine Zellen an ihr inneres Gleichgewicht, bringt Ordnung in ihr Milieu – und unterstützt deinen Körper dabei, das zu tun, was er am besten kann: Selbstregulation, Vitalität, Klarheit. Entdecke jetzt selbst, was Tesla Mare für dich bewirken kann – und sichere Dir Dein Gratisprodukt auf https://teslamare.de/ (Solange der Vorrat reicht)