Gestern Abend stellte Apple nicht nur das neue iPhone Air vor, gestern endete auch die IFA 2025. Und mit Blick darauf sind wir euch noch die Neuheiten von Philips Hue schuldig, die wir hier kurz und knackig nachreichen wollen. Hue Bridge Pro V3Die Hue Bridge Pro V3 ist das neue Herzstück des Hue-Systems und bringt endlich mehr Leistung und neue Möglichkeiten. 150 Lichter sowie 50 Schalter und Sensoren lassen sich mit der neuen Hue Bridge Pro koppeln, hinzu kommen bis zu 500 Szenen. Möglich macht dies eine deutlich stärkere Hardware unter der Haube. Weitere wichtige Neuerung, endlich kann die neue Bridge via WLAN angeschlossen werden.Eingebetteten Inhalt von YouTube öffnenDank Zigbee wird auch „MotionAware“ angeboten, womit aktuelle Hue-Leuchtmittel als Bewegungssensor fungieren. Der Hersteller empfiehlt mindestens drei Leuchtmittel pro Raum für diese Funktion. Es gibt aber auch ein paar Stolpersteine, die beachtet werden müssen: Die neue Hue Bridge unterstützt Matter und dockt darüber an Apple Home an, die HomeKit-Zertifizierung entfällt leider. Hue-Dimmschalter können so nach aktuellem Stand nicht mehr in Apple Home migriert und zum Steuern anderer Leuchtmittel genutzt werden. Außerdem werden Hue-Living-Color-Leuchtmittel nicht mehr unterstützt. Philips Hue Bridge Pro, Smarter Hub für Beleuchtung, Kabellos, Unterstützt 150+ Lampen und 50+ Zubehörteile, kompatibel mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Assistant und Samsung SmartThingsHersteller: SignifyPreis bei amazon* : 89,99 EURNeues A19 LeuchtmittelDer Hersteller überarbeitet seine Flaggschiff-Glühbirne, die Philips Hue A19. Das Unternehmen sagt, dass das neue Modell im Vergleich zu seinen vorherigen Glühbirnen 40 Prozent energieeffizienter ist und die Helligkeit von 0,2 Prozent dimmen kann. Die farbfähigen Versionen behalten die beste Farbabstimmungsqualität von Hue bei, die das Unternehmen laut The Verge jetzt ChromaSync nennt, um sie von den Essentials zu unterscheiden.Hue Secure Video DoorbellBei der Hue Secure Video Doorbell handelt es sich um das erste Produkt dieser Art von Philips Hue. Sie verfügt über ein 180-Grad-Sichtfeld, eine 2K-Fischaugenlinse und Starlight-Nachtsicht. Über die integrierte Gegensprechfunktion können Besucher direkt angesprochen werden – auch von unterwegs über die Hue App.Hue Secure Wired Video DoorbellPush-Benachrichtigungen oder Lichtsignale machen auf Aktivitäten vor der Tür aufmerksam. Als Komplementärprodukt wird der Hue Secure Smart Chime Gong angeboten. Der neue smarte Gong ergänzt das System, indem er ein akustisches Signal wiedergeben kann, sobald die Türklingel betätigt wird. Im Zusammenspiel mit den Hue Bewegungsmeldern oder Kontaktsensoren kann der Gong auch als Indoor-Sirene genutzt werden. Dafür ist aber ein Hue-Secure-Abo erforderlichHue Festavia Permanent OutdoorWie bereits bekannt, wird die Hue Festavia Serie um eine dauerhafte Variante für den Außenbereich erweitert. Für den permanenten Einsatz auf der Terrasse oder dem Balkon ist die Hue Festavia Permanent gedacht. Ergänzt wird dies mit einer Globe-Lichterkette. Beide Produkte sind IP65-zertifiziert. Sie wird ab Demzember verfügbar sein und mindestens 299,99 Euro kosten.Hue Essentials LeuchtmittelPhilips Hue hat sich in den vergangenen Jahren preislich zu einem Premiumprodukt entwickelt, einzelene Leuchtmittel l´gehen bei 40 Euro aufwärts los. Noch teurer sind die eigenständigen Leuchtmittel, die ab 200 Euro aufwärts losgehen. S Um dem entgegenzuwirken, wird es die neue Serie Hue Essentials geben: Glühbirnen mit E27-, B22- oder GU10-Sockel. Wer sie in einem Mehrfachpack erwirbt, kann den Einzelpreis auf 15 Euro reduzieren. Die günstigeren Smart-Leuchten haben nicht dieselbe Farbtreue und weniger Helligkeitsabstufungen, sind aber vollständig Matter-kompatibel. Anbei eine Grafik für die Unterschiede:Vergleich Hue Essential vs Hue White & ColorZukünftig lassen sich neu erworbene Hue-Birnen direkt über die Home-App einrichten. Zwar ist ein sogenannter Border-Router aus Zigbee-Standard weiterhin notwendig, doch muss dieser nicht zwingend eine Hue Bridge sein. Die muss keine Hue Bridge Pro sein, die neuen Hue Essential Leuchtmittel lassen sich auch mit der älteren Bridge betreiben. Philips Hue Essential Smart LED GU10 Strahlerlampe, Weiß und Farbig, 4,7 W, 2200K-6500K, 345 Lumen, dimmbar, funktioniert mit Alexa, Google Assistant, und Apple Home, 4 PackungHersteller: SignifyPreis bei amazon* : 46,40 EUR* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!Der Beitrag Noch kurz notiert: das sind die Hue-Neuheiten von der IFA 2025 erschien zuerst auf Apfelpage.