Wie der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg meldet wird Robby Walker, einer der erfahrensten Führungskräfte im Bereich Künstliche Intelligenz bei Apple, das Unternehmen verlassen. Bis Anfang dieses Jahres verantwortete er die Weiterentwicklung von Siri, bevor die Zuständigkeit für den Sprachassistenten in die Softwareabteilung wechselte.Ein Trauerspiel: Siri kann es immer noch nicht mit ChatGPT aufnehmenAnschließend leitete Walker ein Projekt, mit dem Apple eine eigene KI-gestützte Internetsuche aufbauen will. Wie berichtet will Apple mit diesem Dienst Alternativen zu Angeboten wie ChatGPT oder Perplexity bereitstellen.Veränderungen in der FührungsriegeDer Abgang reiht sich in eine Serie von Personalwechseln innerhalb der KI-Sparte des Konzerns ein. In den vergangenen Monaten sind bereits mehrere leitende Angestellte zu Meta gewechselt, darunter der frühere Leiter des Teams für Sprachmodelle, Ruoming Pang, sowie Frank Chu, der zuvor an Suchdiensten arbeitete. Auch Walker zählte zum engeren Kreis um John Giannandrea, der die weltweiten KI-Aktivitäten von Apple koordiniert.Abwanderung bei Apple: Vierter KI-Forscher wechselt zu MetaDie Entscheidung, die Leitung von Siri auf Craig Federighi als Chef der Softwareentwicklung zu übertragen, folgte auf mehrfach verschobene Erweiterungen. Die Verzögerungen sorgten intern für Diskussionen, da sie Apples Sprachassistenz deutlich weniger konkurrenzfähig erscheinen ließen.Software-Chef Craig Federighi überblickt inzwischen die Weiterentwicklung von SiriWie gut ist Apple aufgestellt?Zuletzt war Walker für ein Team zuständig, das sich um die Bereitstellung und Strukturierung von Informationen innerhalb der Apple-Dienste kümmerte. Auch wenn sein Verantwortungsbereich zuletzt verkleinert wurde, spielte er weiter eine Rolle bei der inhaltlichen Ausrichtung der KI-Strategie. Sein angekündigter Ausstieg im kommenden Monat verstärkt nun die Unsicherheit über Apples Positionierung in diesem Bereich.Der Beitrag Die KI-Abteilung schrumpft weiter: Ehemaliger Siri-Chef verlässt Apple erschien zuerst auf iphone-ticker.de.